(März 2025) Zum zweiten Mal lud das Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) am 25. und 26. Februar alle im NUM aktiven und interessierten Personen zu einem...
(Februar 2025) Die neue Pflegefachmesse Pro Care hat am 11. und 12. Februar 2025 in Hannover ihre Premiere gefeiert und dabei alle Erwartungen übertroffen....
(Januar 2025) Zum 40-jährigen Bestehen des Fachverbandes biomedizinische Technik (fbmt) veranstaltete der Verband im November des Jahres 2024 ein umfangreiches Jubiläumsevent über zwei Tage...
(Januar 2025) Im Rahmen des 17. Deutschen Nachhaltigkeitstages wurden zum Ende des Jahres 2024 in festlichem Rahmen die Gewinner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises (DNP) ausgezeichnet....
(Januar 2025) Deutschland ist der fünftgrößte Markt der Industrierobotik weltweit und innerhalb Europas der größte. Doch die größten Wachstumsfelder liegen jenseits der klassischen Industrieanwendungen...
(Dezember 2024) Am 5. Dezember 2024 trafen sich im Rahmen der Fachtagung „Smart Green Care and Hospital: Berlin und Brandenburg als Klimavorreiter im Gesundheitswesen?“...
(Dezember 2024) Das erste Symposium der MedicalMountains GmbH zum „Schlüsselfaktor Nachhaltigkeit“ bewegte sich im Spannungsfeld zwischen gesellschaftlichem Anliegen und der Erfüllung von Richtlinien, vereint...
(November 2024) Unter dem Motto "Frauengesundheit am Puls der Zeit" fand in Berlin der 65. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V....
(November 2024) Der Ende Oktober stattgefundene Industriegipfel im Kanzleramt ermöglichte führenden Vertretern aus Wirtschaft, Gewerkschaften und Verbänden, gemeinsam mit Bundeskanzler Olaf Scholz, die Zukunft...
(Oktober 2024) Rund 500 Teilnehmer kamen beim 16. Innovation Forum Medizintechnik in Tuttlingen zusammen. Eine der wichtigsten Aussagen: Die virtuelle und reale Welt wachsen...
(Oktober 2024) Rekordbeteiligung beim 5. Europäischen Kongress für Medizinische Physik: Unter dem Motto "Brückenschlag in die Zukunft: Von der Forschung zur neuen klinischen Praxis"...
(Oktober 2024) Biotechnologie, Elektrolyte „Made in Germany“, Künstliche Intelligenz und Digitales standen im Finale des 22. Deutschen Gründerpreises, der im September zum 22. Mal...