(März 2025) Der MedtecSUMMIT Kongress 2025, der am 18. und 19. Februar in der Meistersingerhalle Nürnberg im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie stattfand, hat seine Rolle als führende Plattform für Austausch und Innovationen in der Medizintechnikbranche unter Beweis gestellt. Über zwei Tage hinweg kamen insgesamt 748 Expertinnen und Experten des In- und Auslands aus Industrie, Wissenschaft, Politik und Medizin zusammen, diskutierten wegweisende Themen und präsentierten innovative Lösungsansätze für die Herausforderungen der Branche.
Die Highlights des MedtecSUMMIT 2025 waren vielseitig: In insgesamt 12 fachlichen Sessions wurden zentrale Themen wie klinische Robotik, digitale Gesundheitsanwendungen, die Nutzung von Gesundheitsdaten, künstliche Intelligenz sowie Innovationen bei Biomaterialien und intelligenten Implantaten behandelt. Diese Sessions förderten nicht nur neue Ideen, sondern auch ein kreatives Netzwerken mit Innovationsgeist. Mit Vorträgen und Diskussionen in englischer Sprache wurde ein globaler Dialog initiiert, der die Vielfalt der Ansätze und Innovationen aus verschiedenen Ländern widerspiegelte. Auch vorausgewählte Start-ups konnten ihre innovativen Entwicklungen auf dem Medtech Start-up Pitch Contest vor einer Fachjury präsentieren. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgte im Rahmen des abendlichen Staatsempfangs in der Kaiserburg.
Die MedtecLIVE Innovation Expo ergänzte den Kongress in perfekter Weise, denn hier präsentierten Unternehmen auf der erstmals organisierten Innovation Expo ihre wegweisenden Technologien und Produkte, schafften somit Austausch zwischen Forschung und Praxis. Silke Ludwig, Deputy Director MedtecLIVE betont den Erfolg der Ausstellung: „Die MedtecLIVE Innovation Expo bot der Branche eine besondere Bühne – genau dort, wo die Fachwelt zum Wissenstransfer zusammenkommt und neue Ideen entstehen. Persönlicher Austausch und Innovationskraft in der Medizintechnik wurden dabei großgeschrieben: Die Aussteller zeigten eindrucksvoll die Vielfalt und den Fortschritt der Branche. Das begleitende Programm mit geführten Rundgängen durch die Ausstellung und die Präsentationen der Aussteller boten dafür den idealen Rahmen.“
Quelle: MedtecSUMMIT / Bayern Innovativ