(Januar 2025) In feierlichem Rahmen fand am 15. Januar in der Fraunhofer-Einrichtung für Individualisierte und Zellbasierte Medizintechnik IMTE in Lübeck die Übergabe des Zuwendungsbescheids...
(Januar 2025) Der Deutsche Industrieverband Spectaris hat kürzlich sein Positionspapier zur Bundestagswahl 2025 vorgestellt. Unter dem Titel „Medizintechnik stärken – Innovationen für eine bessere...
(Januar 2025) Ein wichtiger Wunsch zum Jahreswechsel an die Politik besteht laut Medizintechnikverbänden darin, das im letzten Jahr verlorengegangene Vertrauen in den MedTech-Standort Deutschland...
(Januar 2025) Seit 2018 sind in der EU sechs verschiedene CAR-T-Therapien zugelassen. Sie werden aktuell gegen einige Blutkrebsarten, Tumore der Lymphdrüsen und des Knochenmarks...
(November 2024) Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert den Aufbau einer weiteren Plattform zur bedarfsorientierten Entwicklung innovativer Medizinprodukte im Vorhaben „Zentralstelle für...
(Januar 2025) In feierlichem Rahmen fand am 15. Januar in der Fraunhofer-Einrichtung für Individualisierte und Zellbasierte Medizintechnik IMTE in Lübeck die Übergabe des Zuwendungsbescheids...
(Dezember 2024) Beim Symposium der Medizininformatik-Initiative (MII), gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), präsentierten Expertinnen und Experten aus Gesundheitsforschung, -versorgung und Medizininformatik...
(Dezember 2024) Der Bundesverband Managed Care (BMC) veröffentlicht den neuesten Band seiner Schriftenreihe zum Thema „Value Based Care“, in dem sich Autorinnen und Autoren...
(Dezember 2024) Der zentrale Terminologieserver für das Gesundheitswesen ist gestartet. Er ist ein wesentlicher Baustein für die Digitalisierung im Gesundheitswesen, insbesondere auch für den Start der...
(Januar 2025) Die Medizintechnik in Deutschland gilt eigentlich als Wirtschaftsgarant. Doch die Stimmung ist getrübt und die Konjunkturschwäche im eigenen Land drückt sowohl auf...
(Januar 2025) Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) verfügt über 14 unabhängige Kommissionen im Bereich der Lebens-, Futtermittel, Chemikalien- und Produktsicherheit und des Versuchstierschutzes. Diese...
(Januar 2025) Mit dem am 1. August 2024 in Kraft getretenen AI Act kommen besonders auf die Medizintechnikbranche weitere Herausforderungen zu und es fehlt...
(Januar 2025) Um Texte umzuschreiben oder Software zu programmieren, ist der Griff zur KI selbstverständlich geworden. Ganz anders sieht es jedoch in Medizintechnik Unternehmen...
(Januar 2025) Im Rahmen des 17. Deutschen Nachhaltigkeitstages wurden zum Ende des Jahres 2024 in festlichem Rahmen die Gewinner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises (DNP) ausgezeichnet....
(Januar 2025) Deutschland ist der fünftgrößte Markt der Industrierobotik weltweit und innerhalb Europas der größte. Doch die größten Wachstumsfelder liegen jenseits der klassischen Industrieanwendungen...
(September 2024) Nach dem letzten Stammtischgespräch über die gesteigerte Blasenbildung in unserer Gesellschaft nähern sich die beiden Klinikstrategen den Auswirkungen von unausgegorenen Entscheidungen. Das...
(August 2024) Der Sommer 2024 ist nicht nur aus klimatischen Gründen sehr unruhig. Die ungeschwärzten RKI-Protokolle haben in Berlin kürzlich Tausende von Querdenkern auf die...