StartRegulatory

Regulatory

Weltdufttag 2025: VDI legt neue Richtlinie vor

(Juli 2025) Düfte sind faszinierend und werden von Menschen ganz unterschiedlich wahrgenommen. Was für den einen gut riecht, löst bei anderen unangenehme Empfindungen aus....

Rechtssymposium: MDR-Reform nimmt konkrete Züge an

(Juni 2025) Die Reform der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) nimmt konkrete Formen an. Das verdeutlichten die Expert:innen des 20. Rechtssymposiums des Bundesverbandes Medizintechnologie (BVMed) in Berlin....

Sichere Materialen für sensible Anwendungen: Medical Grade Plastics

(Juni 2025) Wegen der strengen Anforderungen an Sicherheit, Biokompatibilität und Lieferfähigkeit ist die präzise Definition geeigneter Kunststoffe für die Medizintechnik unerlässlich. Die aktualisierte Richtlinie...

Digitalisierung in der Medizinprodukte-Industrie: Neues Whitepaper bietet praxisnahe Umsetzungshilfe für Regulatory Affairs-Projekte

(Juni 2025) Die Digitalisierung von Prozessen und Informationen ist für die Medizinprodukte-Industrie längst kein Zukunftsthema mehr – sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor. Insbesondere im Bereich...

Symposium blickt auf Zukunft und Gegenwart der MDR

(Juni 2025) Die klinische Evidenz bringt Hersteller und Benannte Stellen an Ihre Grenzen Industrie und Politik sind sich mittlerweile einig: „MDR & Co.“ sind dringend...

NMI-Expertise für neue VDI-Richtlinie zu Bioprinting

(Juni 2025) Die VDI 5708 „Bioprinting, Methoden und Definitionen“ ist ab sofort verfügbar – zweisprachig und praxisnah. Unter der Leitung von Dr. Hanna Hartmann...

Regulierung als Innovationsmotor: Wie KI Compliance in der Medizintechnik neu definiert

(Mai 2025) Neue Technologien versprechen schnellere Heilung und bessere Diagnosen – doch die Realität sieht oft anders aus: Innovationen in der Medizintechnik müssen sich...

Interview: TRIZ und RA-Prozesse – Innovative Ansätze für globale Effizienz in der Medizintechnik

(April 2025) Holger Wagner hat die Medizintechnikbranche durch seine Arbeit an Zulassungsprozessen (Regulatory Affairs, RA) nachhaltig beeinflusst. Mit über 17 Jahren Erfahrung in RA,...

Europäische HTA-Agenturen und die EMA erarbeiten gemeinsame Positionen für bessere Evidenz

(April 2025) Ob ein Arzneimittel besser wirkt oder weniger Nebenwirkungen hat als die bisherige Standardtherapie, ist für die Zulassung irrelevant. Es genügt, wenn das...

Neue Betreiberverordnung: Fachaustausch Medizintechnik

Die Einführung der neuen MPBetreibV bringt wesentliche Änderungen für Betreiber von Medizinprodukten mit. Diese Regelungen sollen die Sicherheit und Effizienz im Umgang mit Medizinprodukten...

MDR-Evaluierung: „Langfristig verbessern, kurzfristig Bürokratielast reduzieren“

(März 2025) Die bisherigen MDR-Änderungsverordnungen und Korrigenda haben aus Sicht von Verbänden zwar punktuell zu Entlastungen geführt, die Probleme seien jedoch nur verschoben –...

Genauere Blutwerte: Labormedizin stellt auf geeignetes Untersuchungsmaterial um

(Februar 2025) Die Labormedizin steht vor einer wichtigen Veränderung. Die Bundesärztekammer hat 2023 neue Richtlinien zur Qualitätssicherung von Laboruntersuchungen eingeführt, die für bestimmte Blutwerte...
- Anzeige -

Meistgelesen