StartRegulatory

Regulatory

Der Bundesrat kippt das Verbot von aufbereiteten Medizinprodukten

(Februar 2025) Der Bundesrat hat seinen Vorstoß zur Änderung der Medizinprodukte-Betreiberverordnung zurückgenommen und damit die bewährte Praxis der CE-Aufbereitung von Einmal-Medizinprodukten in deutschen Krankenhäusern...

Geltungsbeginn des MDR-Artikels 10a: Gutachten gibt Hilfestellung zur „Notifizierungspflicht“

(Februar 2025) Seit dem 10. Januar 2025 gilt der Artikel 10a der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR), der neue Pflichten bei Unterbrechung der Lieferung oder Einstellung kritischer...

Ausblick auf die MedTech-Branche 2025

(Januar 2025) Die Medizintechnik in Deutschland gilt eigentlich als Wirtschaftsgarant. Doch die Stimmung ist getrübt und die Konjunkturschwäche im eigenen Land drückt sowohl auf...

BfR-Kommissionen werden neu besetzt

(Januar 2025) Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) verfügt über 14 unabhängige Kommissionen im Bereich der Lebens-, Futtermittel, Chemikalien- und Produktsicherheit und des Versuchstierschutzes. Diese...

Fraunhofer-Leitfaden für Additiv gefertigte Individualprodukte in der Medizintechnik

(Dezember 2024) Die Regulatorik in Branchen wie der Medizintechnik ist bekanntlich streng, die Implementierung neuer Produktionsprozesse erfordert viel Know-how und die Validierung ist aufwendig....

Umweltrecht: neue Infoblätter für die MedTech-Branche

(Dezember 2024) Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) hat weitere Infoblätter zu umweltrechtlichen Vorgaben veröffentlicht und dadurch den Service für MedTech-Unternehmen für die Umsetzung des Umweltrechts...

KRITIS-Dachgesetz: Kabinett beschließt lang erwarteten Gesetzentwurf

(Dezember 2024) Das Bundeskabinett hat am 6. November 2024 das KRITIS-Dachgesetz auf den Weg gebracht. Es soll den Schutz kritischer Infrastrukturen (KRITIS), etwa in...

Konferenz zum Medizinprodukte-Recht: Umfassende MDR-Revision auf dem Weg

(November 2024) Der Europaabgeordnete Dr. Peter Liese sieht nach der Anhörung des ungarischen Gesundheitskommissar-Kandidaten im EU-Parlament eine umfassende Revision der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) auf dem...

OPS 2025: BfArM veröffentlicht endgültige Fassung

(November 2024) Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat die endgültige Fassung des OPS Version 2025 (Operationen- und Prozedurenschlüssel) Ende Oktober veröffentlicht. Der...

MD Comp: Nicht-Medizinprodukte konform entwickeln

(Oktober 2024) Durch Echtzeitmonitoring oder den kabellosen OP-Saal bringen Digitalisierung und Vernetzung viele Vorteile für Fachpersonal und Patientinnen und Patienten. In der Entwicklung der dafür...

Klassifikation von Krankheiten: ICD-10-GM 2025 veröffentlicht

(September 2024) Das BfArM hat die endgültige Fassung der ICD-10-GM Version 2025 (Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, 10. Revision, German Modification)...

MPBetreibV: Alles gestoppt, zurück auf Los!

(September 24) Man hatte sich in Weiterbildungskreisen zu früh „gefreut“: Die Neufassung der Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV), über die bereits der Bundesrat im Juli 2024 zugestimmt...
- Anzeige -

Meistgelesen