StartKrankenhaus

Krankenhaus

Start-up für grundlegend neue Antibiotika

(Dezember 2023) Am Anfang stand die Grundlagenforschung: Bei Experimenten im Labor stieß ein Team der Technischen Universität München (TUM) auf einen Wirkstoff gegen multiresistente...

Forum eStandards aktualisiert Branchenpapier zum Klassifikationsstandard Eclass

(Dezember 2023) Das „Forum eStandards“ bestehend aus Krankenhäusern, Krankenhaus-Einkaufsgemeinschaften und BVMed-Unternehmen hat eine aktualisierte Fassung des Branchenpapiers über den Klassifikationsstandard Eclass vorgelegt. Der „Branchenfokus...

ZVEI-Umfrage: Drei Viertel der Deutschen wollen die ePA

(Dezember 2023) Patientinnen und Patienten wollen die elektronische Patientenakte „für alle“ (ePA). Das legen aktuelle Zahlen der GfK im Auftrag des ZVEI nahe. Die...

ZVEI-Umfrage: Drei Viertel der Deutschen wollen die ePA

(November 2023) Patientinnen und Patienten wollen die elektronische Patientenakte „für alle“ (ePA). Das legen aktuelle Zahlen der GfK im Auftrag des ZVEI nahe. Rund...

Einen Beitrag zur Arzneimittelsicherheit leisten und den Verdacht von Nebenwirkungen melden

(November 2023) Weltweit erinnerten Arzneimittelbehörden in mehr als 80 Ländern in der Kampagne #MedSafetyWeek im November daran, wie wichtig es ist, Verdachtsfälle von Nebenwirkungen...

Deutscher Interoperabilitätstag diskutiert die Digitalgesetze

(November 2023)  Das Interesse für Interoperabilität steigt. Das zeigte der 8. Deutsche Interoperabilitätstag (DIT), der vom 17. bis 18. Oktober 2023 in Berlin stattfand,...

Preis für Patientensicherheit in der Medizintechnik

(Oktober 2023) Den Preis für Patientensicherheit in der Medizintechnik stiftet Dr. med. Hans Haindl. Die Auszeichnung richtet sich an den wissenschaftlich-technischen Nachwuchs in Forschungseinrichtungen,...

Digitale Medizin: eHealth.NRW-Kongress macht Telemedizin erlebbar

(Oktober 2023) Reale Patientenreisen und -geschichten standen beim  „eHealth.NRW“-Kongress Ende September 2023 im Fokus des Programms. Unter dem Motto "Mit digitaler Medizin zur Gesundheitsregion...

Medical Remanufacturing: Kreislaufwirtschaft im Krankenhaus

(Oktober 2023) Medical Remanufacturing ermöglicht die Kreislaufwirtschaft im Gesundheitswesen und sorgt dafür, dass medizinische Einmalprodukten mehrmals verwendet werden können. Das Verfahren bereitet hochkomplexe Medizintechnik...

Alarmstufe Rot: Krankenhäuser in Not – Protesttag in Berlin

(September 2023) Am 20. September 2023 fand ein Protesttag der deutschen Krankenhäuser bzw. der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) in Berlin statt. Unter dem Motto "Alarmstufe...

Telemedizin in der Gesundheitsversorgung: Vorhandene Potenziale durch Vernetzung besser ausschöpfen

(September 2023) „Telemedizin braucht Nähe“ lautete das Motto des zweiten Sommersymposiums „Vernetzte Versorgung“ Ende August 2023. Wie schafft man digital Nähe und wie können telemedizinische...

Ein großer Fortschritt für die digitale Transformation: Digitalgesetze für Gesundheitsversorgung und -forschung

(September 2023) Zwei Digitalgesetze wurden Ende August vom Bundeskabinett beschlossen, dabei handelt es sich um die Entwürfe für das Digitalgesetz (DigiG) und das Gesundheitsdatennutzungsgesetz...
- Anzeige -

Meistgelesen