StartKrankenhaus

Krankenhaus

NIS-2: Diese 8 Sofortmaßnahmen sollten Verantwortliche im Gesundheitssektor jetzt ergreifen

(April 2024) Mit NIS-2 soll sich das IT-Sicherheitsniveau EU-weit erhöhen. Rechtliche Vorgaben sind im Gesundheitssektor nicht neu, jedoch werden mit der NIS-2-Direktive IT-Sicherheitsmaßnahmen für...

Deutscher Nachhaltigkeitspreis Gesundheit: Leuchttürme gelungener Transformation gesucht

(März 2024) Ab sofort sind Bewerbungen für den neuen Deutschen Nachhaltigkeitspreis Gesundheit möglich. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Mai. Der Preis würdigt Projekte, die...

Neue Möglichkeit, die Entscheidung zur Organ- und Gewebespende festzuhalten

(März 2024) Das Register für Erklärungen zur Organ- und Gewebespende – kurz Organspende-Register – nimmt schrittweise seinen Betrieb auf. Zusätzlich zum Organspendeausweis und der...

Wenig Vertrauen in die Reformkraft des deutschen Gesundheitswesens

(Februar 2024) Laut einer aktuellen PwC-Studie gibt es in der deutschen Bevölkerung nur wenig Vertrauen in die Reformkraft des deutschen Gesundheitswesens. Etwa 52 Prozent...

Intelligente Automatisierung treibt die digitale Revolution im Gesundheitswesen an

(Februar 2024) Die Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland (92 Prozent) ist der Meinung, dass das Gesundheitswesen eine grundlegende Reform benötigt. Durch die Automatisierung manueller,...

Radiologie begrüßt Aufnahme der Computertomografie des Herzens in die Gesundheitsversorgung gesetzlich Versicherter

(Januar 2024) Der Gemeinsame Bundesausschuss hat entschieden, dass die Computertomografie des Herzens zur Diagnose einer chronischen koronaren Herzkrankheit Bestandteil der Gesundheitsversorgung gesetzlich Versicherter wird....

Datenschutz ist Patientenschutz

(Januar 2024) Eine europäische Gesundheitsorganisation besitzt durchschnittlich etwa 33 Millionen sensiblen Daten. Das Problem: Die Menge steigt schnell und stetig an. Ergebnisse des aktuellen...

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) geht in die Cloud

(Januar 2024) Ein Meilenstein für die Medizin: Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) nutzt künftig eine extrem leistungsfähige Cloudlösung. Damit soll eine einfache Datennutzung für eine...

Steigende Kosten, fehlende Medizinprodukte, schwindende Innovationskraft

(Januar 2024) Eine neue Umfrage zieht eine ernüchternde Bilanz der deutschen Medizinprodukte-Hersteller nach zwei Jahren MDR-Geltung: In mehr als jedem zweiten Produktportfolio werden Produkte...

Weniger Papier, bessere Nutzbarkeit und mehr Sicherheit

(Januar 2024) MedicalMountains und Spectaris veröffentlichen ein neues Positionspapier: Denn Hersteller und Anwender von Medizinprodukten fordern längst überfällige Möglichkeit zur Nutzung elektronischer Gebrauchsanweisungen. Aktuell ist...

Empowered Women in der Intensiv- und Notfallmedizin – Bewusstseinswandel nötig für echte Gleichstellung

(Dezember 2023) Ärztinnen verbringen im Durchschnitt mehr Zeit bei Patienten als Ärzte. Ärztinnen in Führungspositionen führen ihre Teams kollaborativer als Ärzte. Frauen steigern die...

Start-up für grundlegend neue Antibiotika

(Dezember 2023) Am Anfang stand die Grundlagenforschung: Bei Experimenten im Labor stieß ein Team der Technischen Universität München (TUM) auf einen Wirkstoff gegen multiresistente...
- Anzeige -

Meistgelesen