Manfred Harre, ein erfahrener Medizintechniker im Ruhestand, hat sich entschieden, seine beruflichen Fähigkeiten ehrenamtlich auf einem medizinischen Hilfsschiff einzusetzen. In diesem Bericht werden seine eindrucksvollen Erlebnisse und technischen Herausforderungen an Bord der Global Mercy geteilt, einem der größten privaten Hospitalschiffe der Welt.
Technischer Einsatz auf der Global Mercy
Im Sommer letzten Jahres reiste Manfred Harre auf die Global Mercy, die zu dieser Zeit im Hafen von Santa Cruz auf Teneriffa für die jährliche Wartung lag. Ziel seiner Reise war es, die Leistung und Sicherheit von hunderten medizinischen Geräte an Bord zu überprüfen und zu gewährleisten. Diese Geräte, verteilt auf zwei Decks mit 140 Betten und 5 OPs, sind essenziell für die medizinische Versorgung von Patienten während der Einsätze in Afrika.
Prüfverfahren und Wartung der Medizintechnik
In einem fünfköpfigen Team, das aus zwei Medizintechnikern des Langzeitpersonals und drei Freiwilligen (für vier Wochen) bestand, arbeitete Manfred Harre daran, kritische medizintechnische Geräte, wie automatische AED-Defibrillatoren, Anästhesiegeräte oder Biomonitore, der vorgeschriebenen technischen Überprüfung zu unterziehen. Die Wartung von CT- und Röntgengeräten durch externe Dienstleister wurde ebenfalls betreut.

All diese Geräte sind in einer zentralen Geräteverwaltungssoftware „AIMS“ erfasst. Der Prüfrhythmus und auch mögliche Reparaturaufträge werden darin lückenlos verwaltet. Die entsprechenden Prüfprotokolle sind in der Datenerfassungssoftware für die Fluke-Testsysteme „OneQA“ hinterlegt und alle Messungen werden automatisch erfasst und dokumentiert. Herr Harre war hauptsächlich mit der Funktionsprüfung der über 140 Mindray-Accutor7- und über 20 Mindray-N1/N15-Biomonitore innerhalb der Limits und der Überprüfung der elektrische Sicherheit beschäftigt. Die Organisation der Testung einer solchen Anzahl von Geräten mit ihren zeitlich umfangreichen Funktionstests innerhalb der zur Verfügung stehen den vier Wochen war dabei herausfordernd.
Ein anderes Team aus freiwilligen IT-Spezialisten und Spezialisten des Herstellers führten Updates für die Steuerungscomputer der automatisierten Medikamentenschränke in den Stationszimmer durch und überprüften deren sichere Funktion im Netzwerk.
Ein starkes Gemeinschaftsgefühl
Neben den technischen Aufgaben schilderte Manfred Harre die beeindruckende Teamarbeit und das starke Gemeinschaftsgefühl an Bord. Die Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Fachkräften aus über 40 Ländern, die alle ein gemeinsames Ziel verfolgten – das Schiff für den nächsten Einsatz vorzubereiten – war eine bereichernde Erfahrung. Durch das koordinierte Zusammenspiel verschiedenster Berufsfelder, wie Ingenieuren, Technikern und Logistikern, konnte die Einsatzbereitschaft des Hospitalschiffes sichergestellt werden.
Persönliche Reflektion und Motivation
Harre berichtete, dass die Arbeit auf dem Hospitalschiff ihn zu seinen beruflichen Wurzeln zurückgeführt hat. Die Möglichkeit, unmittelbar und praktisch Menschen zu helfen, und die täglichen positiven Begegnungen an Bord haben ihm neue Perspektiven auf seinen Beruf und sein Engagement eröffnet. Seine Erfahrung zeigt, wie auch im Ruhestand ein bedeutender Beitrag zur Gesundheitsversorgung in von der westlichen Öffentlichkeit vergessenen Regionen geleistet werden kann.
Ein Aufruf zum Engagement

Manfred Harres Engagement auf der Global Mercy ist ein inspirierendes Beispiel für den Wert ehrenamtlicher Arbeit im technischen Bereich. Medizintechniker und Ingenieure, die nach einer sinnvollen Möglichkeit suchen, ihre Expertise einzusetzen, finden auf den Hospitalschiffen von Mercy Ships eine erfüllende Aufgabe. Die technische Betreuung und Wartung der medizinischen Geräte sind unverzichtbar, um eine zuverlässige Patientenversorgung zu gewährleisten.
Weitere Informationen und Mitmachmöglichkeiten
Für Medizintechniker, die sich für ein solches Engagement interessieren, bietet Mercy Ships eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich einzubringen. Informationen zu offenen Stellen und den Anforderungen finden Sie unter Mercy Ships Stellenangebote. Das Team steht auch für telefonische Auskünfte zur Verfügung.