- Anzeige -
StartRegulatory

Regulatory

BfArM Rechtsgutachten „Erwerbserlaubnis letal wirkender Mittel zur Selbsttötung in existenziellen Notlagen“

(Januar 2018) Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat im Januar das Rechtsgutachten "Erwerbserlaubnis letal wirkender Mittel zur Selbsttötung in existenziellen Notlagen" von...

EU-Verordnung zur Bewertung von Medizinprodukten via AWMF

(Januar 2018) AWMF und BMG arbeiten gemeinsam an einem Konzept, da am 25. Mai die neue Medizinprodukte-Verordnung der EU in Kraft trat. In drei...

Patente und Schutzrechte bei Medizinprodukten

(November 2017) Auch 2016 war die Medizintechnikbranche bei den Patent-anmeldungen laut Europäischen Patentamt wieder Spitze. In keiner anderen Branche wurden so viele Patente angemeldet....

Medizinrecht im Kontext des E-Health-Gesetzes und darüber hinaus …

(November 2017) Zum Medizinrechtssymposium der Dresden International University (DIU) kamen Ende September mehr als 100 Experten zusammen, um Trends und Rechtsprechung im interdisziplinären Kontext...

Weltnormentag 2017: Barcodes schützen Patienten und verbessern ihre Versorgung

(Oktober 2017) Anlässlich des Weltnormentags 2017 am 14. Oktober, international bekannt als World Standards Day, veröffentlicht die globale Standardisierungsorganisation GS1 Zahlen und Fakten zum...

UDI-Markierung auf Medizinprodukten im Mini-Symposium anschaulich erklärt

(Oktober 2017) In einem Mini-Symposium für Medizinproduktehersteller am 28. November 2017 in Tuttlingen werden Fragen zur UDI-konformen Direktmarkierung von Medizinprodukten praxisnah beantwortet. Die Veranstaltung...

Medizinproduktehersteller müssen verantwortliche Person bestellen

(September 2017) Die Anforderungen sind in der neuen EU-Medizinprodukteverordnung klar geregelt: Jeder Hersteller von Medizinprodukten muss mindestens einen Verantwortlichen bestellen, der die Vorschriften der...

Verzeichnis aktueller ärztlicher Leitlinien

(September 2017) Die Kenntnis aktueller Leitlinien ist für die praktische ärztliche Arbeit essenziell. Aktuelle und u. a. von der DEGAM (Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin...

Studie: Viele Unternehmen noch nicht auf Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung vorbereitet

(September 2017) Deutsche Unternehmen sind nur unzureichend auf die Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung vorbereitet. Vielen Unternehmensvorständen sind die weitreichenden Implikationen der Verordnung nicht bewusst. Dabei...

EU will mehr Sicherheit für Medizinprodukte

(Mai 2017) Als Konsequenz aus mehreren Skandalen werden Medizinprodukte in der EU künftig strenger kontrolliert. Ein Implantatpass soll Patienten und Ärzten demnächst die Möglichkeit...

Neue EU-Medizinprodukteverordnung effizient umsetzen

(Mai 2017) Das europäische Parlament hat im Frühjahr 2017 die Neufassung der EU-Medizinprodukteverordnung (MDR) verabschiedet. Die Änderungen sind gravierend und betreffen alle Medizinprodukte, auch...

MedicalMountains informierte über Erfolgsfaktoren einer modernen Zulassungsstrategie

(Mai 2017) Im Rahmen der bundesweiten Clusterwoche fand in Tuttlingen unter der Federführung der Clusterorganisation MedicalMountains eine Informationsveranstaltung zum Thema „Moderne Regulatory Affairs (RA)...

Meistgelesen