- Anzeige -
StartMarkt & Szene

Markt & Szene

Akteursdatenbank hilft bei der Recherche nach geeigneten Kooperationspartnern

(Oktober 2019) Wer hat welche Expertise in der innovativen Medizin? Welches Unternehmen aus diesem Bereich ist in der Forschung und Entwicklung aktiv? Wer sucht...

Auftragsbuch leergefegt? — Medizintechnik-Aufträge finden und 10% Rabatt erhalten!

 Anzeige (KW40) Aufträge der öffentlichen Hand u. a. Auftraggeber wie medizinische Institute u. Forschungseinrichtungen im Deutschen Ausschreibungsblatt finden. 6 Monate unbegrenzter Zugriff auf alle Aufträge inkl....

Fraunhofer engagiert sich im EU-Projekt MDOT für einfachere Prüfung und höhere Sicherheit von Medizinprodukten

(September 2019) Mit dem EU-Projekt MDOT sollen Medizintechnikunternehmen entlastet werden – denn die Anforderungen, die seit Inkrafttreten der europäischen MDR erfüllt werden müssen, sind...

„Wir liefern nichts, das wir nicht verstanden haben”

(September 2019)  Die Herstellung von Medizinprodukten unterliegt strengen Anforderungen; zu hoch sind die Risiken für Patienten und medizinisches Personal bei Fehlerhaftigkeit oder mangelnder Qualität....

apoBank – Spezialist in der Gesundheitsbranche

 Anzeige Starker Finanzpartner für Unternehmen (KW38) Bei Immobilien- und Projektfinanzierungen ist Branchenwissen von Vorteil. Die apoBank ist mit allen Sektoren im Gesundheitsmarkt vertraut und eng verbunden,...

Warum ein ERP-System speziell für medizintechnische Unternehmen?

 Anzeige   (KW38) Hohe regulatorische Anforderungen in internationalen Zielmärkten erfordern eine Lösung, die neben spezifischen Anforderungen wie Produktsicherheit und Dokumentation auch den Umgang mit Behörden und...

Wachstumsdynamik der deutschen Medizintechnik verliert an Schwung

(September 2019) Seit Jahren wächst der deutsche Medizintechniksektor deutlich stärker als die Gesamtwirtschaft. Der demographische Wandel und das Vertrauen in Gesundheitsprodukte „Made in Germany“...

KI-basierte Software im CT-Bereich für Europa zugelassen

(September 2019) Ein intelligenter Software-Assistent für die Radiologie hat kürzlich die CE-Kennzeichnung erhalten. Die auf künstlicher Intelligenz (KI) basierende Software ist in Europa als...

Best Practice für die Medizintechnik

 Anzeige (KW30) Die Medizintechnik kann zu den großen Gewinnern der Digitalisierung werden. In der Praxis ist der Weg hin zur Medizintechnik 4.0 allerdings oft leichter...

Medizintechnik-KMU benötigen dringend mehr Unterstützung durch die Bundesregierung

(Juli 2019) Der IVAM Fachverband für Mikrotechnik sieht die Einführung der neuen EU- Medizinprodukteverordnung nach wie vor mit Sorge und beurteilt die Antwort der...

Trendreport Medizintechnik: Die nächste Generation von Medizinprodukten erfordert neue Produktionsstrategien

(Juli 2019) Der Bedarf an Medizinprodukten für eine alternde Bevölkerung ist ein Antreiber für das Wachstum der Medizintechnikbranche in Europa. Medizintechnik wird kleiner, individueller...

Vorhofflimmer-Therapie mit Laserenergie: Neue Katheter-Technologie

(Juli 2019) Das Universitäre Herzzentrum Lübeck des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) wendet die neueste Katheter-Technologie zur Behandlung von Vorhofflimmern an. Mit Hilfe des Lasertherapie-Ballons...
- Anzeige -

Meistgelesen