(Mai 2017) Die sichere Anwendung von Medizinprodukten erfordert fundierte Kenntnisse und Erfahrung. Diese Kenntnisse werden unter anderem in Schulungen sowie Einweisungen vermittelt. Die Praxis...
(Mai 2017) Wie ungenutzte Energie aus der Umgebung, zum Beispiel aus Wärme, Wasser oder der Luft, in elektrische Leistung umgewandelt werden kann, erforschen derzeit...
(Mai 2017) Dortmund: Im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM), das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert wird, hat das Netzwerk TELEsKoP,...
(April 2017) Ab sofort ist von Comtrade Digital Services das neue Whitepaper „Connected Health“ für ein effizientes Daten- und Schnittstellenmanagement in der Point-of-Care-Diagnostik verfügbar....
(April 2017) Die Deutsche Gesellschaft für Roboter-assistierte Urologie e.V. (DGRU) hat für ein 6-monatiges Curriculum, welches zum Roboterchirurgen ausbildet, Fördergelder an acht Bewerber aus...
(April 2017) Spätestens in zwei Jahren soll die elektronische Patientenakte für alle Versicherten verfügbar sein. Die wichtigsten IT-Anbieter haben sich gerade auf gemeinsame ...
(April 2017) In letzter Zeit gab es jede Menge öffentlich gewordene Beispiele von Ransomware-Attacken, die jedoch nur die Spitze des Eisbergs darstellen. Besonders oft...
(März 2017) Ein neues System, gemeinsam von Pentax und Smart Medical entwickelt, setzt einen an das distale Ende konventioneller Endoskope fest integrierten Ballon ein....
(März 2017) Aktuelle Daten und Studienergebnisse zur Situation der beruflichen Pflege und zur Versorgung von Patienten und Pflegebedürftigen in Deutschland geben Anlass zur Sorge...
(Februar 2017) Die zweite Fortbildungsveranstaltung des Berufsverbandes Medizinischer Informatiker (BVMI) am 5. Juli 2017 bietet mit dem Jahresthema „Daten generieren, Wissen schaffen – welche...
(Februar 2017) Im Rahmen der BMBF-Initiative „Innovationsforen Mittelstand“ strebt das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) die Bildung eines bundesweiten Netzwerks zur Optogenetik an. Dieses...