Anzeige
(KW44) Das In-Verkehr-Bringen von Medizinprodukten unterliegt weltweit hohen und stetig steigenden regulatorischen Anforderungen. In dem 5-tägigen praxisnahen Kompaktlehrgang bei TÜV Rheinland erhalten Sie das...
(Oktober 2019) Als vor 17 Jahren die "Betriebssicherheitsverordnung" in Kraft trat, wurde die Verantwortung für Sicherheit und Gesundheitsschutz weitestgehend in die Hände der Arbeitgeber...
(Oktober 2019) Fehlkäufe sind schon privat ärgerlich. Aber im Beruf dürfen sie nicht passieren – erst recht nicht bei wichtigen Anschaffungen im Krankenhaus, Rettungsdienst...
Anzeige
(KW40) Das In-Verkehr-Bringen von Medizinprodukten unterliegt weltweit hohen und stetig steigenden regulatorischen Anforderungen. In dem 5-tägigen praxisnahen Kompaktlehrgang bei TÜV Rheinland erhalten Sie das...
Anzeige
(KW 38) Hersteller medizinischer Geräte müssen bei der Produktentwicklung nicht nur Herausforderungen wie Markteinführungszeit, Innovation oder Kostensenkung bewältigen. Hinzu kommen die Patientensicherheit und strenge...
Anzeige
(KW36) Rasante IT-Entwicklungen, intelligente Produkte und individuelle Fertigung in Zeiten zunehmender Globalisierung machen es für Unternehmen in der Medizintechnik nicht immer einfach, die Kontrolle...
Anzeige
(KW 36) Hersteller medizinischer Geräte müssen bei der Produktentwicklung nicht nur Herausforderungen wie Markteinführungszeit, Innovation oder Kostensenkung bewältigen. Hinzu kommen die Patientensicherheit und strenge...
Anzeige
(KW 34) Hersteller medizinischer Geräte müssen bei der Produktentwicklung nicht nur Herausforderungen wie Markteinführungszeit, Innovation oder Kostensenkung bewältigen. Hinzu kommen die Patientensicherheit und strenge...
Anzeige
(KW34) Die Digitalisierung entscheidet künftig maßgeblich über die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschlands – und über die Marktanteile der hier ansässigen 12.600 Medizintechnikunternehmen. Branchenexperten...
Anzeige
(KW 32) Hersteller medizinischer Geräte müssen bei der Produktentwicklung nicht nur Herausforderungen wie Markteinführungszeit, Innovation oder Kostensenkung bewältigen. Hinzu kommen die Patientensicherheit und strenge...
Anzeige
(KW32) Für die Markteinführung eines Medizinproduktes ist es entscheidend, die Vielzahl der regulatorischen Anforderungen im gesamten Produktzyklus zu kennen. Die Effizienz der Prozesse ist...
(August 2019) Entwicklung von Fachwissen im Studium und im Beruf sind Anliegen des Fachverbandes Biomedizinische Technik e.V. (fbmt). Deshalb hat der fbmt in diesem...