- Anzeige -
StartRegulatory

Regulatory

Infektionsschutzgesetz gefährdet Erfolge in der Pandemiebekämpfung

(März 2022) Die Testpflichten für Vulnerable Gruppen sind nicht ausreichend, schreibt die DGKL in ihrer aktuellen Pressemitteillung: Das Infektionsgeschehen muss in Echtzeit laufend überwacht...

Umsatzsteuer auf Medizinprodukte einheitlich reduzieren

(März 2022) In der Diskussion um das anstehende GKV-Finanzierungsgesetz und eine Absenkung von Steuersätzen fordert der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) einen einheitlich verminderten Steuersatz von...

Medizintechnikhersteller, Ärzte und Benannte Stellen – gemeinsam gestalten und profitieren

(Februar 2022) Post Market Surveillance (PMS) und Post-Market Clinical Follow-Up (PMCF): Diese Begriffe sind für Medizintechnikhersteller in Bezug auf die Europäische Verordnung für Medizinprodukte,...

Klinische Bewertung: Die Regelungen der MDR

(Februar 2022) Die klinische Bewertung ist ein Verfahren, das klinische Daten daraufhin bewertet, ob ausreichende Evidenz für die Sicherheit und Leistung des zu betrachtenden...

Arzneimittelklassifikation: BfArM veröffentlicht amtliche Fassung der ATC-Klassifikation mit definierten Tagesdosen

(Januar 2022) Noch kurz vor den Feiertagen gab das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) eine neue Pressemeldung zur Anatomisch-Therapeutisch-Chemischen Klassifikationen heraus. Diese Fassung...

Klassifikationen: BfArM veröffentlicht endgültige Fassung des OPS 2022

(November 2021) Das BfArM hat die endgültige Fassung des OPS Version 2022 (Operationen- und Prozedurenschlüssel) Ende Oktober 2021 veröffentlicht. Der OPS bildet zusammen mit...

BfArM-News: Klassifikationen: Vorab-Publikation des Anhangs „Klarstellungen“ zum OPS 2022

(Oktober 2021) Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat vorab zur anstehenden Publikation der Endfassung des OPS 2022 (Operationen- und Prozedurenschlüssel) Klarstellungen und...

Aiqnet-Konsortium: Anstoß für gemeinsame Lösungen

(Oktober 2021) Das Aiqnet-Konsortium, in dem namhafte Unternehmen der Gesundheitsversorgung, Kliniken und Benannte Stellen vertreten sind, hatte Ende September zur „Konsensbildung über produktgruppenspezifische PMCF-Endpunkte...

Klassifikationen: BfArM veröffentlicht endgültige Fassung der ICD-10-GM 2022

(September 2021) Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat die endgültige Fassung der ICD-10-GM Version 2022 (Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter...

Erste IVDR-Zertifizierungen, um die EU-weite Verfügbarkeit von In-vitro-Diagnostika zu sichern

(September 2021) Der TÜV Rheinland hat erste Produkte gemäß der Europäischen Verordnung für In-vitro-Diagnostika (IVDR) EU 2017/746 zertifiziert. Diese Zertifizierungen durch Benannte Stellen, wie...

Auftaktveranstaltung zu PMCF-Studienpunkten für Medizinprodukte (27.9.21)

(September 2021) Gemeinsam mit den Verbänden der Medizintechnikindustrie Spectaris, BVMed und dem Johner Institut veranstaltet das Aiqnet-Konsortium am 27. September 2021 eine „Konsensbildung über...

Neue Richtlinie: Instandhaltung an Medizinprodukten intelligent planen

(August 2021) Bei der Instandhaltung von aktiven Medizinprodukten begegnet man  verschiedenen Instandhaltungsstrategien. Untersuchungen und praktische Erfahrungen zeigen, dass eine evidenzbasierte Instandhaltung effizienter und ökonomischer...
- Anzeige -

Meistgelesen