(Mai 2017) Die sichere Anwendung von Medizinprodukten erfordert fundierte Kenntnisse und Erfahrung. Diese Kenntnisse werden unter anderem in Schulungen sowie Einweisungen vermittelt. Die Praxis...
(Mai 2017) Wie sehr die neue Medizinprodukteverordnung die Inhaber von medizintechnischen Firmen beschäftigt, zeigte sich Anfang Mai: Rund 350 Vertreter der Branche aus Tuttlingen...
(April 2017) Die am 6. April 2016 verabschiedete EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wird ab dem 25. Mai 2018 die Datenschutzgesetze der EU-Mitgliedstaaten ersetzen. Hiervon sind nahezu...
(April 2017) Am vergangenen Mittwoch wurde nach langem Ringen der neue Europäische Rechtsrahmen für Medizinprodukte und In-vitro-Diagnostika endlich freigegeben. Das Europäische Parlament verabschiedete die...
(März 2017) Der Rat der Europäischen Union hat neue Vorschriften angenommen, die die Sicherheit von Medizinprodukten zum Wohle der Patienten erhöhen sollen. Gleichzeitig sollen...
(Februar 2017) Im Oktober 2016 wurde die finale Version einer europaweit geltenden Medical Device Regulation (MDR) veröffentlicht. Sie soll das bisherige Medizinprodukterecht, insbesondere das...
(Januar 2017) Laut BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte) beinhaltet ein Ausfall eines Beatmungs- oder Narkosegerätes immer die Möglichkeit, dass eine Patientengefährdung eintritt, weil...
(Januar 2017) Das Bundeskabinett hat am 21.12.2016 den Entwurf eines "Gesetzes zur Modernisierung der epidemiologischen Überwachung übertragbarer Krankheiten“ beschlossen. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe möchte damit...
(Dezember 2016) Zum ersten Januar tritt die Pflegereform in Kraft. Kern ist die Einführung eines neuen, umfassenden Pflegebedürftigkeitsbegriffs. Damit ändert sich die Pflegebegutachtung durch...
(März 2016) Die Kennzeichnungspflicht für Medizinprodukte ist unter den Herstellern ein großes Thema. In diesem Jahr endet die dritte Frist des von der US-amerikanischen...