(Mai 2017) Die fortschreitende Digitalisierung soll in den kommenden Jahren in Industrie, Wirtschaft und Gesellschaft zu weitgreifenden Veränderungen führen und gilt als große Herausforderung....
(Mai 2017) Ein VDI-Papier zu Thesen und Handlungsfeldern zur Medizintechnik ist neu erschienen. Die deutsche medizintechnische Industrie gehört zu den innovationsstärksten Branchen in Deutschland....
(Mai 2017) Beckenbodensenkungen bei Frauen entstehen häufig – jede zweite Mutter ist davon im Laufe ihres Lebens betroffen. Hierbei handelt es sich um ein...
(April 2017) Einen erfolgreichen Abschluss verzeichnet die Healthcare IT-Branche auf der conhIT. Rund 500 Aussteller und 9500 Teilnehmer aus aller Welt, der Bundesverband Gesundheits-IT...
(April 2017) Das innovative, mehrfach ausgezeichnetes Start-up HumanX ermöglicht der Medizintechnikindustrie völlig neue Optionen in der Entwicklung. Mit patientenspezifischen Simulatoren bietet das Unternehmen die...
(April 2017) In letzter Zeit gab es jede Menge öffentlich gewordene Beispiele von Ransomware-Attacken, die jedoch nur die Spitze des Eisbergs darstellen. Besonders oft...
(April 2017) Ob die maßgefertigte Fußprothese oder ein individuell angepasstes Stück Schädeldecke – auf kaum einem anderen Feld kann die additive Fertigung so revolutionäre...
(März 2017) Die TÜV Rheinland Akademie bietet in Kooperation mit der Hochschule Ulm den modularen Lehrgang zum „Manager Regulatory Affairs Medical Devices International“ an....
(März 2017) Deutsche Medizintechnik-Unternehmen setzen auf Eigenkapitalfinanzierung, erfolgreiche verfügen dabei über besonders hohe Eigenkapitalquoten. Das zeigt eine Marktanalyse, die Professor Dr. Christian Koziol von...
Anzeige
Mit dem Osborn Medical® Sortiment können Edelstahl, Titan, Edelmetalle, NE-Metalle, Plastik und Acryl bearbeitet werden. Die Pasten sind frei von tierischen Bestandteilen, enthalten kein...
(März 2017) Das vom BMBF geförderte Projekt flex+ geht nach zweijähriger Projektlaufzeit erfolgreich zu Ende: flexible Elektronik wird zum Gesamtkonzept. Das Fraunhofer FEP...