- Anzeige -
StartMarkt & Szene

Markt & Szene

Corona-Impfstrategie: Bei Immunität nicht impfen! Experten fordern vorangehende Antikörperschnelltestung

(Dezember 2020) Aktuell rückt die Zulassung eines Corona-Impfstoffes immer näher. Da es voerst zu wenig Impfdosen gibt, sollen Pflegekräfte, Ärzte und Menschen aus Risikogruppen...

Unstatistik des Monats November: Der Impfstoff ist „zu 90 Prozent wirksam“

(Dezember 2020) Die Unstatistik des Monats November befasst sich mit Aussagen zur Wirksamkeit von Corona-Impfstoffen. Die gute Nachricht des Monats dazu kam von BioNTech und...

Trendreport Corona – Unumkehrbare Umbrüche in der Medizintechnik-Branche

(Dezember 2020) Eine neue Studie zeigt: Der Wettbewerb verschärft sich, kleinere Unternehmen sind bedroht. Digitale Exzellenz und Vertriebsstrategien sind wichtiger denn je. Die Corona-Krise...

Zugang zu Erstattungssystem für Medizinprodukte bleibt zu komplex

(November 2020) Der Weg ins deutsche Erstattungssystem für verbesserte Medizinprodukte ist immer noch zu komplex und aufwändig, erklären die vier Verbände der Medizintechnik- und...

Spectaris Jahrbuch 2020/21: „Die deutsche Medizintechnikindustrie“

(November 2020) Die Medizintechnik im Deutschen Industrieverband Spectaris veröffentlichte jüngst die 13. Ausgabe seines Jahrbuches „Die deutsche Medizintechnikindustrie“. Die Publikation hat sich mittlerweile zum...

Innovationskraft der deutschen Medizintechnikindustrie stärken: In-Vitro-Diagnostik, Medizinprodukte & mehr

(November 2020) Die Medizintechnikbranche steht durch Digitalisierung, neue Fertigungstechnologien und geänderte regulatorische Rahmenbedingungen vor großen Herausforderungen. Um die Innovationskraft der KMU-getriebenen deutschen Medizintechnikindustrie zu...

Erfolgsfaktor R&D bei der Produktentwicklung in der Medizintechnik

(Oktober 2020) Der Markt für Medizintechnik hat sich als integraler Bestandteil der Gesundheitsindustrie etabliert, da fortschrittliche Medizingerätetechnologien greifbare Vorteile bieten. Sie legen den Grundstein...

Roland-Berger-Studie: Digitaler Gesundheitsmarkt in Europa soll bis 2025 auf 232 Milliarden Euro anwachsen

(Oktober 2020) Vor der weltweiten Covid-19-Pandemie standen viele Patienten dem Arztbesuch per Videochat oder der Datenübermittlung an Versorger eher kritisch gegenüber. Durch den täglichen...

Additive Fertigung: Neues Laboratorium kann Beanspruchungen von Bauteilen realitätsnah simulieren

(Oktober 2020) Die additive Fertigung stößt derzeit in vielen Bereichen des Maschinen-, Anlagen- und Fahrzeugbaus auf ein stetig wachsendes Interesse. Um die Zuverlässigkeit derartig...

Neue Labor- und Regulierungsservices für Biotech-Kunden

(Oktober 2020) Verbesserte Dienstleistungen für pharmazeutische Primärverpackungen in den USA und in Europa über Gx Biological Solutions: Gerresheimer erweitert sein breites Portfolio an...

Trotz hoher Einsparungen weiter steigende Arzneimittelausgaben

(Oktober 2020) Der neue Arzneiverordnungs-Report liegt vor. In der aktuellen Springer-Publikation konstatieren die Herausgeber Ulrich Schwabe und Wolf-Dieter Ludwig jährliche Einsparungen von 16,8 Mrd....

Mit innovativen Medizinprodukten und Diagnostika die Corona-Pandemie bewältigen

(September 2020) Die aktuelle Corona-Krise zeigt eindrücklich, wie sehr Gesundheitssysteme im Kampf gegen pandemische Infektionskrankheiten auf effektive Maßnahmen angewiesen sind. Das gilt insbesondere, wenn...
- Anzeige -

Meistgelesen