- Anzeige -
StartKrankenhaus

Krankenhaus

Patientenmodell unterstützt Behandelnde bei Entscheidungsfindung und reduziert Kosten

(Juli 2023) Perspektiven für die Gesundheitswirtschaft: Das im Projekt MED²ICIN entwickelte System zur Entscheidungsunterstützung soll schnellere Behandlungserfolge bringen. Indem es Patienteninformationen bündelt und mit...

65. Jahrestagung des VKD in Dresden: Kämpfen für die Krankenhäuser

(Juli 2023) Werden die Krankenhäuser mit der geplanten Klinikreform zukunftssicher sein, wird damit eine Zeitenwende angestoßen? Mit dieser Frage beschäftigten sich rund 200 kaufmännische...

Highspeed-Konnektor auf der Zielgeraden

(Juli 2023) Die Digitalisierung im Gesundheitswesen wird kontinuierlich weitergeführt. Mit dem Highspeed-Konnektor (HSK) steht jetzt eine robuste und zukunftssichere Anbindung an die Telematikinfrastruktur für...

Dank KI bei Schlaganfallbehandlungen Zeit sparen: Wie intelligente Datenanalysen den Einsatz von Rettungswagen optimieren können

(Juli 2023) Bei einem Verdacht auf Schlaganfall zählt jede Sekunde. Das Universitätsklinikum-Schleswig-Holstein (UKSH) hat mit dem Universitätshospital Zealand/Dänemark im Rahmen eines EU-Projektes den Einsatz...

Neuer Name für Teleradiologieverbund: connectMT

(Juni 2023) Der Westdeutsche Teleradiologieverbund trägt einen neuen Namen: Auf dem Hauptstadtkongress in Berlin während der Themen-Runde „Vernetzung aus den Gesundheitsregionen – Beispiele, Projekte,...

Bevölkerungsumfrage zur Krankenhausreform

(Juni 2023) Die Menschen in Deutschland erwarten von einer Krankenhaus-Reform neben einer besseren medizinischen Versorgung vor allem eine bessere Verknüpfung mit der ambulanten Nachsorge...

TÜV Röntgenreport 2023: Gut jedes fünfte Röntgengerät in der Humanmedizin hat Mängel

(Juni 2023) Störstellen und Artefakte auf Röntgenbildern können zu Fehldiagnosen führen. Weit verbreitet sind Mängel an der Schutzausrüstung für Patient:innen. Die meisten Röntgengeräte befinden...

Nachhaltige Finanzierung und Solidarität – Eine Transformation des Gesundheitswesens ist nötig!

(Mai 2023) Der Gesundheitskongress des Westens in Köln am 3.und 4. Mai 2023 drehte sich um Themen rund um die notwendige Neuausrichtung des deutschen...

Stiftung viamedica veröfffentlicht Ergebnisse aus dem BMG-Gutachten „ReKlimaMed“

(Mai 2023) Die Stiftung viamedica veröffentlicht die Ergebnisse aus dem für das Bundesministerium für Gesundheit erstellten Gutachten „Ressourceneffizienz, Klimaschutz und ökologische Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen...

Sechs Hürden, die es für bessere Cybersicherheit im Gesundheitswesen zu überwinden gilt

(Mai 2023) Von medizinischen Diagnosegeräten über Notrufsysteme bis hin zu Wearables, die Vitaldaten übertragen: Das Internet of Medical Things (IoMT), das Internet der medizinischen...

Experten fordern bessere Datennutzung für eine Wissen-generierende Versorgung

(April 2023) Vom 18.-19. April 2023 fand der 14. TMF- Jahreskongress an der Uniklinik Köln statt, bei dem 160 führende Expert:innen aus der Medizin...

Eine agile Plattform, die schnell zum Einsatz kommt

(April 2023) Die Digitalisierung durchdringt alle Branchen und hilft Institutionen, Unternehmen und Organisationen, ihre Arbeitsprozesse zu verschlanken und zu optimieren. Das Gesundheitswesen ist ein...
- Anzeige -

Meistgelesen