- Anzeige -
StartKrankenhaus

Krankenhaus

Datenschutz ist Patientenschutz

(Januar 2024) Eine europäische Gesundheitsorganisation besitzt durchschnittlich etwa 33 Millionen sensiblen Daten. Das Problem: Die Menge steigt schnell und stetig an. Ergebnisse des aktuellen...

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) geht in die Cloud

(Januar 2024) Ein Meilenstein für die Medizin: Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) nutzt künftig eine extrem leistungsfähige Cloudlösung. Damit soll eine einfache Datennutzung für eine...

Steigende Kosten, fehlende Medizinprodukte, schwindende Innovationskraft

(Januar 2024) Eine neue Umfrage zieht eine ernüchternde Bilanz der deutschen Medizinprodukte-Hersteller nach zwei Jahren MDR-Geltung: In mehr als jedem zweiten Produktportfolio werden Produkte...

Weniger Papier, bessere Nutzbarkeit und mehr Sicherheit

(Januar 2024) MedicalMountains und Spectaris veröffentlichen ein neues Positionspapier: Denn Hersteller und Anwender von Medizinprodukten fordern längst überfällige Möglichkeit zur Nutzung elektronischer Gebrauchsanweisungen. Aktuell ist...

Empowered Women in der Intensiv- und Notfallmedizin – Bewusstseinswandel nötig für echte Gleichstellung

(Dezember 2023) Ärztinnen verbringen im Durchschnitt mehr Zeit bei Patienten als Ärzte. Ärztinnen in Führungspositionen führen ihre Teams kollaborativer als Ärzte. Frauen steigern die...

Start-up für grundlegend neue Antibiotika

(Dezember 2023) Am Anfang stand die Grundlagenforschung: Bei Experimenten im Labor stieß ein Team der Technischen Universität München (TUM) auf einen Wirkstoff gegen multiresistente...

Forum eStandards aktualisiert Branchenpapier zum Klassifikationsstandard Eclass

(Dezember 2023) Das „Forum eStandards“ bestehend aus Krankenhäusern, Krankenhaus-Einkaufsgemeinschaften und BVMed-Unternehmen hat eine aktualisierte Fassung des Branchenpapiers über den Klassifikationsstandard Eclass vorgelegt. Der „Branchenfokus...

ZVEI-Umfrage: Drei Viertel der Deutschen wollen die ePA

(Dezember 2023) Patientinnen und Patienten wollen die elektronische Patientenakte „für alle“ (ePA). Das legen aktuelle Zahlen der GfK im Auftrag des ZVEI nahe. Die...

ZVEI-Umfrage: Drei Viertel der Deutschen wollen die ePA

(November 2023) Patientinnen und Patienten wollen die elektronische Patientenakte „für alle“ (ePA). Das legen aktuelle Zahlen der GfK im Auftrag des ZVEI nahe. Rund...

Einen Beitrag zur Arzneimittelsicherheit leisten und den Verdacht von Nebenwirkungen melden

(November 2023) Weltweit erinnerten Arzneimittelbehörden in mehr als 80 Ländern in der Kampagne #MedSafetyWeek im November daran, wie wichtig es ist, Verdachtsfälle von Nebenwirkungen...

Deutscher Interoperabilitätstag diskutiert die Digitalgesetze

(November 2023)  Das Interesse für Interoperabilität steigt. Das zeigte der 8. Deutsche Interoperabilitätstag (DIT), der vom 17. bis 18. Oktober 2023 in Berlin stattfand,...

Preis für Patientensicherheit in der Medizintechnik

(Oktober 2023) Den Preis für Patientensicherheit in der Medizintechnik stiftet Dr. med. Hans Haindl. Die Auszeichnung richtet sich an den wissenschaftlich-technischen Nachwuchs in Forschungseinrichtungen,...

Meistgelesen