- Anzeige -
StartForschung

Forschung

Preis für Innovation in der Medizintechnik

(März 2024) Alle zwei Jahre prämiert die deutsche Gesellschaft für Biomedizinische Technik im VDE in Kooperation mit der Stiftung Familie Klee herausragende Lösungen für...

Programm Solver – Skills for Medical Device Research

(März 2024) Das Doktoratsprogramm „Solver – Skills for Medical Device Research“ ist an der Schnittstelle zwischen Ingenieurwesen, Materialwissenschaften und medizinischer Biotechnologie angesiedelt. Es verbindet...

Neue Europäische Initiative zur Prävention von Krebs und weiteren nichtübertragbaren Erkrankungen

(Februar 2024) Mit einer Auftaktveranstaltung in Oslo startet am 13. Februar die europäische Initiative „Joint Action Prevent NCD“ zur Vorbeugung von Krebs und weiteren...

Förderprogramm für neue Materialien in der Medizintechnik

(Februar 2024) Mit dem Förderprogramm „innovate! Akademie“ für neue Materialien in der Medizintechnik unterstützt die Joachim Herz Stiftung interdisziplinäre, innovative und risikoreiche Forschungsvorhaben an...

Wie innovative Produkte Menschen das Leben leichter machen können

(Februar 2024) Eine Ausstellung mit innovativen Prototypen ist bis 29. Februar im co:hub66 in Saarbrücken (Neumarkt 15) zu sehen (werktags 10 bis 16 Uhr)....

Förderung für Medizinrobotik-Projekt

(Februar 2024) Roboter werden künftig häufiger bei Operationen assistieren und sollen perspektivisch mehr Präzision bei chirurgischen Eingriffen ermöglichen. Im Forschungsprojekt ForNeRo werden unter Leitung...

Vorbild Miesmuschel: Druckbarer Klebstoff für Gewebe und Knochen

(Dezember 2023) Hüftimplantate aus Titan halten nicht ewig. Sie lockern sich oder verlieren ihren Halt im Knochen, da sich dieser mit der Zeit zurückbildet....

Start-up für grundlegend neue Antibiotika

(Dezember 2023) Am Anfang stand die Grundlagenforschung: Bei Experimenten im Labor stieß ein Team der Technischen Universität München (TUM) auf einen Wirkstoff gegen multiresistente...

ZVEI-Umfrage: Drei Viertel der Deutschen wollen die ePA

(Dezember 2023) Patientinnen und Patienten wollen die elektronische Patientenakte „für alle“ (ePA). Das legen aktuelle Zahlen der GfK im Auftrag des ZVEI nahe. Die...

Mit Innovation und Mut auf dem Weg in eine bessere Gesundheitsversorgung:

(Dezember 2023) Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Werkstatt des Wandels“ war Bundespräsident Steinmeier im November zu Besuch bei der Clusterorganisation Medical Valley EMN e. V....

IBRA Institute Basel: Innovative Medizintechnik im neu eröffneten Bioskills-Labor

(Dezember 2023) Die International Bone Research Association (IBRA) ist ein internationales transdisziplinäres Netzwerk in der medizinischen Fortbildung und Forschung. Die unabhängige Non-Profit-Organisation richtet sich...

Den Code von Krebszellen mit Künstlicher Intelligenz knacken

(November 2023) Die Diagnose Glioblastom geht mit einer schlechten Überlebenschance einher. Der Gehirntumor zählt zu den aggressivsten Krebsarten. Medikamente sind wenig erfolgreich, deshalb bringt...

Meistgelesen