(Mai 2019) Am Campus der Universitätsmedizin Mannheim zeigen zwei Vorhaben, welche Chancen Digitale Transformation und Künstliche Intelligenz dem Gesundheitswesen eröffnen. Forscher von der Fraunhofer-Projektgruppe...
(Mai 2019) Auf der DMEA-Messe im April in Berlin gab OR.NET e. V. einen beeindruckenden Einblick in Richtung dynamische Gerätevernetzung der Zukunft. Der offene...
(Mai 2019) Die Europäische Gesellschaft für Radiologie (ESR) und Siemens Healthineers starten eine Partnerschaft zur Digitalisierung. Mit dem ersten Kurs „Intelligence. Innovation. Imaging –...
(April 2019) Linsenlose Mikroskopie mit Röntgenstrahlen (coherent diffractive imaging) ist ein vielversprechender Ansatz in der Bildgebung. Sie bietet die Möglichkeit, komplexe dreidimensionale Strukturen dynamisch...
(April 2019) Technische Assistenzsysteme, wie sie das High Performance Humanoid Technologies Lab (H2T) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) entwickelt, machen physisch eingeschränkte Menschen...
(April 2019) Im März fand die 15. Fachtagung des Fachverbandes für Dokumentation und Informationsmanagement in der Medizin (DVMD) e. V. in Düsseldorf statt. Mehr...
(März 2019) Vorhofflimmern kann von kommerziell erhältlichen Smartwatches korrekt erkannt werden. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Wissenschaftlern des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung...
(März 2019) Menschen mit Diabetes benötigen mehrmals täglich Hilfe in ihrem Alltag. Neue Technologien unterstützen sie dabei. Neben den Geräten zur Glucosemessung und der...
(März 2019) Wenn eine Strahlen- oder chemotherapeutische Behandlung von Leukämien oder Lymphomen keinen ausreichenden Erfolg bringt, ist Transplantation von Knochenmark- oder Blutstammzellen oft die...
(März 2019) Das Essener Universitätsklinikum hat sich die Transformation zu einem „Smart Hospital“ auf die Fahnen geschrieben. Jährlich im Frühjahr findet dort das...
Anzeige
Rasante IT-Entwicklungen, intelligente Produkte und individuelle Fertigung in Zeiten zunehmender Globalisierung machen es für Unternehmen in der Medizintechnik nicht immer einfach, die Kontrolle über...
(März 2019) Die Vernetzung der vielen in einem modernen Operationssaal (OP) verfügbaren softwaregesteuerten Medizingeräte nimmt seit Jahren an Bedeutung zu. So kann der klinische...