(Juni 2020) Die europäische Medizintechnik-Branche ist einem tiefgreifenden Veränderungsprozess ausgesetzt: Preisdruck, Digitalisierung und Internationalisierung sowie die Verschärfung der regulatorischen Anforderungen stellen mittelständische MedTech-Unternehmen vor...
(Juni 2020) Der Einsatz von Medizinprodukten und -technik im OP ist ein besonders ressourcenintensiver Bereich mit hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards. Als Einmalprodukt dekliniertes medizinisches...
(Juni 2020) Die Mikroelektronik als Schlüsseltechnologie ermöglicht zahlreiche Innovationen im Bereich der intelligenten Medizintechnik. Das vom Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik IBMT koordinierte BMBF-Verbundprojekt »I-call«...
(Mai 2020) Schnelle, präzise Diagnosen und passende Therapien sind nicht nur in der Corona-Pandemie wichtig. Welche Chancen und Risiken Lernende Systeme in Medizin und...
(Mai 2020) Eine neue kontaktlose Lösung für Corona-Tests wurde Anfang Mai in Dorfprozelten/Bayern als Prototyp vorgestellt. Statt medizinischem Fachpersonal leiten ein Videosystem sowie ein...
(Mai 2020) Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) mit Sitz in Kaiserslautern, Saarbrücken und Bremen hat die Entwicklung einer weiteren Außenstelle in Lübeck...
(April 2020) Roboter-, Montage- und Fertigungs-Experten rüsten aktuell im Eilverfahren industrielle Produktionslinien um. Ziel ist, dabei zu helfen, die Corona-Pandemie erfolgreich zu bewältigen. Neue...
(April 2020) Das Internet der Dinge vergrößert die Angriffsfläche für Cyberbedrohungen, gerade im Gesundheitswesen. Unit 42, das Forschungsteam von Palo Alto Networks, hat IoT-Sicherheitsvorfälle...
(April 2020) Künstliche Intelligenz (KI) wird nicht nur die Medizin optimieren, sondern vor allen Dingen auch den Workflow in unseren Krankenhäusern auf Vordermann bringen....
(März 2020) Die offene Accu-Chek Smart Pix Software zur Auswertung von Diabetesdaten wurde weiterentwickelt: Die neue Funktion AutoImport vereinfacht das Importieren von Daten aus...
(Februar 2020) Blutspenden werden als Blutprodukte für Operationen und zur Behandlung von Krankheiten benötigt. Mit Blick auf die sinkende Spenden-Bereitschaft und die demografische Entwicklung...
(Februar 2020) Vernetzte Therapieinformationen in der virtuellen Realität und intelligente Sprachassistenten während der medizinischen Beratung - das ist keine ferne Science-Fiction, sondern fast Realität....