- Anzeige -
StartE-Health

E-Health

Interview: Kooperation zwischen DLR und Robotik-Start-up

(Mai 2021) Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und das Münchner Robotik-Start-up Agile Robots kooperieren bei der Entwicklung einer robotergestützten  Operationsplattform für...

Digitales Gesundheitswesen: Mehrwert wichtiger als Datenschutz laut Umfrage

(Mai 2021) Ein Gesundheitsportal stellt den neuen „Health Rise-Gesundheitsreport 2021“ vor. Denn: Bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens ist der Mehrwert für Patienten und Ärzte...

Digitale Impf- und Testlösung mit e-Impfpass und App

(Mai 2021) Gefälschte Impfpässe machen die Runde und bald soll es mehr Freiheiten für Geimpfte geben. Die Lösung: ein digitaler Impfpass. Doch der lässt...

Neues Gesundheitsbewusstsein für Deutschland? Leben mit der Pandemie

(April 2021) Die COVID-19-Pandemie hat das Leben der Deutschen gründlich auf den Kopf gestellt: 86 Prozent der Bürger:innen bestätigen nach gut einem Jahr Corona...

Visionsprozess für die künftige Medizintechnik

(April 2021) Sich an Megatrends zu orientieren bedeutet, an einem Fundament auf Jahrzehnte zu bauen: Im Rahmen des von der MedicalMountains GmbH initiierten Visionsprozesses...

Studie „Zukunft Gesundheit 2020“

(April 2021) Die Digitalisierung der Medizin sehen Jugendliche und junge Erwachsene positiv. So möchte jeder Zweite der 14- bis 34-Jährigen herkömmliche Arztbesuche durch Videosprechstunden...

Whitepaper: Krise als Katalysator – Telemedizin in die Praxis bringen

(März 2021) Die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e. V. (DGTelemed) stellte ein neues Whitepaper vor: Unter dem Motto „Krise als Katalysator – Telemedizin in...

KI: Chance für die Gesundheitsversorgung

(März 2021) Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, den Alltag in Kliniken und Arztpraxen künftig essenziell zu verändern. Drei Förderprojekte aus den Technologieprogrammen des Bundesministeriums...

Leitfaden für die Entwicklung von Deep-Learning-Bilderkennungssystemen in der Medizin

(Februar 2021) Von der Krebszellendiagnose bis zur Blutbildbestimmung: Bilder zu analysieren und zu erkennen, spielt in vielen medizinischen Bereichen eine wichtige Rolle. Bisher übernehmen...

Individualisierte Krebstherapie dank künstlicher Intelligenz bald schneller und effektiver

  (Februar 2021) Die Behandlung von Krebserkrankungen mit neuen, individuellen Zelltherapien ist meist sehr kostspielig und langwierig. Bevor eine Behandlung erfolgen kann, müssen Patienten oft...

Whitepaper: Was Künstliche Intelligenz im Reklamationsmanagement leisten kann

(Februar 2021) Jeder kennt sie, keiner will sie haben: Reklamationen sind eine Belastung für Unternehmen, gehören aber leider zum Geschäft. Doch sie sollten unkompliziert...

Guide to German Medtech Companies 2021 via App, Buch oder digitale Ausgabe

(Januar 2021) Mit einer Auflage von mehr als 12.000 Exemplaren wird der "Guide to German Medtech Companies 2021" über das ganze Jahr als Printausgabe...
- Anzeige -

Meistgelesen