- Anzeige -
StartE-Health

E-Health

M&A-Aktivitäten in der europäischen Pharma- und MedTech-Branche auf Höhenflug

(Oktober 2021) Die Transaktionen in den Sektoren Pharmazie und Medizintechnologie blieben im ersten Halbjahr 2021 in Europa auf einem sehr hohen Niveau: 152 Deals...

Künstliche Intelligenz zur Hautkrebserkennung: Forschungsergebnisse des Projekts Intelligente Diagnostik veröffentlicht

(September 2021) Unter der Konsortialführung des Forschungszentrums Informatik (FZI) haben Wissen-schaftler:innen gemeinsam mit vier Partnerinstituten aus der Innovationsallianz Baden-Württemberg (innBW) im Rahmen des Forschungsprojekts...

Schlaganfallpatient:innen zur Umfrage oder Teilnahme an Telerobotik gesucht

(August 2021) Viele Menschen haben im persönlichen Umfeld Erfahrungen mit Schlaganfallbetroffenen gemacht. Oft folgt nach einem Klinikaufenthalt eine längere Phase, in der die Patient:innen...

Interoperabilität: Cloudbasierter On-Demand-Service übersetzt vorhandene Gesundheitsdaten gemäß HL7 FHIR-Standard

(August 2021) Der HealthShare Message Transformation Service geht als Teil des Amazon HealthLake Launch an den Start. Mit diesem On-Demand-Service können Pharmaunternehmen, Gesundheitsdienstleister und...

Neue VDI Richtlinie: Mit digitalen Daten zum individualisierten Medizinprodukt

(August 2021) Insbesondere durch informationstechnische  Datenerfassungs- und Planungssysteme, Kollaboration-Tools und Online-Services sind auch in der Medizintechnik völlig  neuartige Arbeitsprozesse entstanden, die sich von der...

Patientenumfrage: Effizienz, E-Rezept und freie Apothekenwahl

(Juli 2021) Für drei Viertel (75,2 Prozent) der Versicherten in Deutschland steht die Einführung des E-Rezepts ganz im Zeichen des digitalen Fortschritts. Etwas mehr...

Ein strategischer Kompass für ein digitales Gesundheitswesen

(Juli 2021) Kurz vor der Bundestagswahl legen die acht Verbände der eHealth-Allianz ein umfassendes Konzept für eine eHealth-Strategie für Deutschland vor. Mit einem neuen...

Digitalisierte Datenerfassung und KI für sichere Operationen

(Juli 2021) Bei Operationen treten immer wieder Komplikationen auf, sogar mit Todesfolge. Ein neues Projekt namens „KIPeriOP“ will das Risiko solcher Komplikationen minimieren. Basis...

VDMA R+A und Startup-Plattform GO2automation vereinbaren Zukunftspartnerschaft

(Juni 2021) Der VDMA-Fachverband Robotik + Automation hat mit der Startup-Plattform „GO2automation“ von andugo eine Kooperation vereinbart. Gemeinsames Ziel ist, Unternehmen bei der Automation...

Cyber-Risiken in der Patientenversorgung

(Juni 2021) Ein Krankenpfleger bereitet gerade bei einer Patientin eine Infusion vor, als ein Alarmsignal ertönt: massiver Blutdruckabfall beim Patienten im Nachbarzimmer. Der Pfleger...

Apps auf Rezept: Prüfverfahren beim BfArM ist seit einem Jahr wichtiger Baustein für die digitale Versorgung in Deutschland

(Juni 2021) Seit einem Jahr können Hersteller medizinischer Apps und anderer digitaler Gesundheitsanwendungen die Aufnahme ihrer Produkte ins DiGA-Verzeichnis beantragen. Mit erfolgreicher Prüfung durch...

Herzzentrum testet den Einsatz eines Roboter-Anzugs

(Mai 2021) Als erstes Herzzentrum weltweit testet das DHZB den Einsatz eines „Roboter-Anzugs“ als Therapiemöglichkeit für Patient:innen mit chronischer Herzinsuffizienz. In Deutschland leiden geschätzt...

Meistgelesen