- Anzeige -
StartRegulatory

Regulatory

Die Digitalgesetze für das Gesundheitswesen sind verabschiedet

(Dezember 2023) Die Digitalgesetze DigiG und GDNG für das Gesundheitswesen sind verabschiedet. Durch die beiden Gesetze wird die digitale Transformation der Gesundheitsversorgung und der...

TÜV Rheinland erhält Akkreditierung für MDR-Prüfungen und -Zertifizierungen in Großbritannien

(Dezember 2023) TÜV Rheinland, einer der weltweit führenden Anbieter von Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen, hat die Benennung für die Durchführung von Prüfungen und Zertifizierungen gemäß...

BfArM aktualisiert Dringlichkeitsliste für Kinderarzneimittel – Versorgung mit Antibiotika ist nach aktuellen Daten stabil

(November 2023) Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat eine aktualisierte Dringlichkeitsliste für Kinderarzneimittel veröffentlicht. Die Liste enthält wichtige Arzneimittel, für die im...

OPS 2024: BfArM veröffentlicht endgültige Fassung

(November 2023) Ende Oktober hat das BfArM hat die endgültige Fassung des OPS Version 2024 (Operationen- und Prozedurenschlüssel) veröffentlicht. Der OPS bildet zusammen mit...

Klassifikationen: BfArM veröffentlicht endgültige Fassung der ICD-10-GM 2024

(September 2023) Das BfArM hat die endgültige Fassung der ICD-10-GM Version 2024 (Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, 10. Revision, German Modification)...

TÜV Rheinland zertifiziert gemäß EU-Medizinprodukteverordnung

(September 2023) Der TÜV Rheinland hat einem Importeur, dem taiwanesischen Medizinproduktehersteller GaleMed, eine Zertifizierung nach neuer EU-Medizinprodukteverordnung (MDR) erteilt. GaleMed stellt Beatmungsgeräte wie zum...

Erforderliche Maßnahmen zum Hinweisgeber-Schutzgesetz

(Juli 2023) Ein neues Informationsblatt soll über Handlungsbedarfe und Verfahrenspflichten aufklären, die sich für Medizinprodukte-Unternehmen aus dem neuen Hinweisgeber-Schutzgesetz (HinSchG) ergeben. Es ist besser,...

Medizinisches Cannabis: BfArM passt Verkaufspreis an ärztliche Verschreibungen an

(Juni 2023) Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) passt den Verkaufspreis für Medizinal-Cannabisblüten aufgrund der Entwicklung der ärztlichen Verschreibungen an. Danach werden Patientinnen...

Pauschales PFAS-Verbot gefährdet die Gesundheitsversorgung mit lebensnotwendigen Medizinprodukten

(Juni 2023) Die Medizintechnik-Verbände BVMed und Spectaris haben in einem gemeinsamen Schreiben an das Bundesgesundheitsministerium (BMG) vor den verheerenden Auswirkungen eines pauschalen PFAS-Verbots auf...

MDR Branchenkonferenz und Zuliefererpanel

(Mai 2023) Die Verschiebung der Übergangsfrist der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) im März 2023 war sinnvoll und notwendig, hinterlässt in der Praxis aber ungeklärte Fragen und...

In der neuen EU Verordnung begegnet man fehlendem Verständnis für KI mit Überregulierung

(Mai 2023) Mit der neuen EU-Verordnung zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) soll erstmals ein umfassendes Regelwerk geschaffen werden, das erhebliche Auswirkungen auf die...

Eckpunkte des Registergesetzes stehen

(Mai 2023) Mehr als 160 Expertinnen und Experten aus dem Gesundheitswesen trafen sich Anfang Mai auf den Registertagen in Berlin. Ministerialdirigent Markus Algermissen vom...
- Anzeige -

Meistgelesen