(November 2018) Der Umsatz der deutschen Medizintechnikbranche ist im Jahr 2017 um 2,5 Prozent auf 29,93 Milliarden Euro gewachsen. Der Inlandsumsatz stieg auf 10,85...
(November 2018) Der erste Report einer dreiteiligen Serie zeigt, dass Fintech- und Medtech-Startups am meisten vom Investitionszufluss profitiert haben. Die Segmente haben in den...
Anzeige
Bei Immobilien- und Projektfinanzierungen ist Branchenwissen von Vorteil. Die apoBank ist mit allen Sektoren im Gesundheitsmarkt vertraut und eng verbunden, gestaltet Lösungen und führt...
(November 2018) Das Onlineportal "Die Medizintechnik.de" listet kostenlos gebrauchte Medizintechnik, Rettungstechnik, Labortechnik, Feuerwehrtechnik und gebrauchte medizinische Geräte und Systeme auf. Dirk Proksch, Dipl.-Ingenieur und...
(Oktober 2018) Die Erfolgskurven in der Medtech-Branche steigen. Beim Thema Preisfindung und -management vertrauen allerdings viele Unternehmen noch immer auf das klassische kostenbasierte Preissetzungsverfahren....
(Oktober 2018) Der von der Technischen Universität Darmstadt und der Goethe-Universität Frankfurt gemeinsam eingerichtete neue Studiengang "B.Sc. Medizintechnik" kommt sehr gut an: Rund...
(Oktober 2018) Anlässlich der Medica 2018 veröffentlicht der Branchenverband Spectaris die elfte Ausgabe seines Jahrbuches "Die deutsche Medizintechnik-Industrie". Seit zehn Jahren bietet das Jahrbuch...
(Oktober 2018) Regelmäßig veranstalten die SHD System-Haus-Dresden (SHD) und das Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden (UK Dresden) den KRITISchen Stammtisch in der Elbmetropole. Hier...
(Oktober 2018) Nach mehrjährigen Verhandlungen sind die neuen EU-Verordnungen für Medizinprodukte und In-vitro-Diagnostika am 25. Mai 2017 offiziell in Kraft getreten. Nach einer fünfjährigen...
(September 2018) Startup-Lösungen ermöglichen Patienten mehr Transparenz über ihren Gesundheitszustand und personalisierte Hilfe. Bayer unterstützt Startups für 100 Tage mit Büroräumen in Berlin, Experten...
(September 2018) Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) fördert innovative und modellhafte Projekte, die zur Umweltentlastung beitragen. Das Förderangebot richtet sich dabei neben Akteuren aus...
(September 2018) Anhand eines neu entwickelten flexiblen Fertigungsprozesses haben neun Partner aus sechs europäischen Ländern im EU-Forschungsprojekt »Openmind« den Weg für eine neue Generation...