- Anzeige -
StartMarkt & Szene

Markt & Szene

Open-Innovation-Testplattform für Medizinprodukte: EU-Projekt TBMED

(April 2019) Mit dem Ziel, europäische Medizintechnikunternehmen im globalen Wettbewerb zu unterstützen, hat die EU das Projekt TBMED – »An Open-Innovation Test Bed for...

Neue Möglichkeiten für Ihr Unternehmen

Anzeige (KW14) Langwierige und teure Investitionsprozesse, immer kürzere Innovationszyklen, viele Regulierungen und Konkurrenz aus Asien: Die aktuellen Anforderungen an die Medizintechnik-Industrie sind hoch. Wie...

Booming Vietnam – Erkundungsreise ins Land des aufsteigenden Drachens

(März 2019) In mehr oder weniger gesättigten heimischen Märkten ist der Blick über den nationalen Tellerrand nicht nur lohnend, sondern in einer globalen Marktwirtschaft...

Digitale Prozesse in der Medizintechnik

Anzeige Rasante IT-Entwicklungen, intelligente Produkte und individuelle Fertigung in Zeiten zunehmender Globalisierung machen es für Unternehmen in der Medizintechnik nicht immer einfach, die Kontrolle über...

Herstellerübergreifende Gerätevernetzung im OP

(März 2019) Die Vernetzung der vielen in einem modernen Operationssaal (OP) verfügbaren softwaregesteuerten Medizingeräte nimmt seit Jahren an Bedeutung zu. So kann der klinische...

Medizintechnikhersteller aus Europa und Asien sind beliebte Lieferanten von Hightech-Komponenten in den USA

(Februar 2019) Die Vereinigten Staaten sind mit rund 30 Prozent Anteil am Weltmarkt aktuell der größte Absatzmarkt für Medizintechnikprodukte und Komponenten. Die Messe MD&M...

Projekt ZusaNnah: Erfolgsfaktor Vernetzung für Frauen in MINT-Berufen

(Februar 2019) Für beruflichen Erfolg und Zufriedenheit am Arbeitsplatz ist neben der Qualifikation häufig die Vernetzung im Job ein wichtiger Faktor. Das gilt auch...

Patient Engagement: Die Rolle des Patienten im Entwicklungsprozess der Medizintechnik

(Februar 2019) Die Einbeziehung von Patientenerfahrung und -kompetenz ist ein Schlüssel für überzeugende, patientenorientierte und innovative Produkte und Dienstleistungen. Patient Engagement wird auch unter regulatorischen und...

Weltweites Top-Ranking in der Medizintechnik-Branche

(Februar 2019) Ende Januar gab "FirstWordMedTech" das Top-10-Ranking in der Medizintechnik-Branche bekannt. Dieses beruhte auf den bisher veröffentlichten Ergebnissen des Geschäftsjahres 2018. Nachdem die...

Elektrostimulation bei neuromuskulären Beschwerden

(Januar 2019) Ein neu gegründetes Medizintechnik-Startup aus Essen bietet eine Therapie im Bereich der funktionalen Elektrostimulation. Anwendung findet diese vor allem in der Neurologie,...

News Blog MPI

(Januar 2019) Auf dem News-Blog der TÜV Rheinland Akademie finden Sie exklusive Interviews und Artikel, die inhaltlich aktuelle Brennpunktthemen aus der Medizinprodukte-Branche aufgreifen. Die...

Startup macht Roboter Chirurgie für den alltäglichen OP-Einsatz nutzbar

(Januar 2019) Roboter-Chirurgie ist ein nutzbringendes und zukunftsweisendes Verfahren in der modernen Medizin, jedoch technisch und organisatorisch aufwendig sowie teuer. Ein Schweizer Medizintechnik-Startup will...
- Anzeige -

Meistgelesen