StartMarkt & Szene

Markt & Szene

Robotik in der Chirurgie: Fortschrittsbericht des BVMed erstellt

(September 2024) Assistenzsysteme können helfen, die demografischen und personellen Herausforderungen im Gesundheitswesen zu bewältigen. Das zeigt der vom BVMed-Fachbereich „Robotik in der medizinischen Versorgung“...

Digitalisierung: Herausforderung Supply Chain Management

(September 2024) In einer aktuellen Studie wurde untersucht, wo deutsche Medizintechnikunternehmen (MedTech) hinsichtlich der Digitalisierung stehen, welche Schmerzpunkte und Herausforderungen sie sehen und welche...

Medica und Compamed 2024: Revolution in der Medizintechnik

(September 2024) Das Healthcare-Business und die Medizintechnik-Industrie bewegen sich dynamisch Richtung Zukunft, angetrieben von immer neuen technischen Entwicklungen. Innovativ, digitalisiert und vernetzt – so...

Nachhaltigkeits-Strategie: EU-weit einheitlicher Rahmen notwendig

(August 2024) Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) fordert in seiner Stellungnahme zur Weiterentwicklung der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie, dass stärker auf einen einheitlichen regulatorischen Rahmen auf europäischer...

KI in der Medizintechnik: Kein Ersatz, sondern eine Partnerschaft zur Verbesserung der Sicherheit von Medizinprodukten

(Juli 2024) Eine Umfrage unter 200 Führungskräften der Medizintechnikbranche in den USA und Europa zeigt, dass nur sechs Prozent der führenden MedTech-Unternehmen glauben, dass...

Auf dem Weg zum OP der Zukunft – Navigation in der Orthopädie

(Juli 2024) Mehr als 20 Millionen Operationen weltweit könnten in Zukunft mit einer Technologie aus Paderborn schneller, kosteneffizienter und vor allem sicherer durchgeführt werden....

Drucklufteinsparung: Umweltbelastung eine(n) kleben

(Juli 2024) Eine Aufkleberaktion zum Einsparen von Druckluft im OP-Saal kommt bei vielen Kliniken und der Fachvereinigung Krankenhaustechnik e. V. (FKT) gut an. Zusammen mit...

Monitorgehäuse auf Intensivstationen per 3D-Druck reparieren

(Juni 2024) Eine Kooperation zwischen der Fachhochschule Münster und der Reinhold Medizintechnik GmbH zeigt: Bachelorarbeit löst kostenintensives Problem mit günstiger Alternative Medizintechnik ist teuer –...

Ausgezeichnet: Die besten Klimaretter im Gesundheitswesen

(Juni 2024) Die Gewinner des Klimaretter-Awards 2024 stehen fest! Unter Beteiligung von Vertretern des Bundesministeriums für Gesundheit, der Stadt Leverkusen, der Wirtschaftsförderung Leverkusen und...

Medizinprodukte-Anhörung im Bundestag: „Berlin muss in Brüssel aktiv werden“

(Juni 2024) Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) erwartet von der Bundesregierung eine aktive Rolle im Europäischen Rat und gegenüber der EU-Kommission zur Verbesserung der EU-Medizinprodukte-Verordnung...

Start eines Marktplatzes für Medizinprodukte in der Medizinphysik

(Mai 2024) Zwei klinisch tätige Medizinphysik-Experten, die gemeinsam die Fachbereiche Strahlentherapie, Nuklearmedizin und Röntgendiagnostik abdecken, haben im Jahr 2019 die Webseite https://medizinphysik.wiki/ ins Leben...

Maschinenbau-Technologien bringen die Wachstumsbranche Gesundheit voran

(Mai 2024) Das Gesundheitswesen in Deutschland und Europa wird in Zukunft immer mehr auf moderne Technologien und automatisierte Prozesse angewiesen sein. Hier kann der...
- Anzeige -

Meistgelesen