- Anzeige -
StartMarkt & Szene

Markt & Szene

Mit Technik gegen Corona: kostengünstiges Beatmungsgerät als Notersatz

(Juni 2020) Die Corona-Pandemie beschäftigt die Welt seit Anfang des Jahres. Bei schweren Verläufen sollen Patient*innen beatmet werden – eine Herausforderung für die Gesundheitssysteme,...

Medizintechnik-Projekt für die Nordseeregion: Exoskelette sollen schwere Arbeit erleichtern

(Juni 2020) Exoskelette können zur Vorbeugung von Krankheiten eingesetzt werden. Die außen am Körper anliegend getragene Konstruktion nimmt die auf bestimmte Körperregionen einwirkenden äußeren...

Klimaschutz ist auch Gesundheitsschutz – überarbeitete Broschüre „Gesundheit und Klimawandel“

(Juni 2020) Maßnahmen, die den Klimawandel begrenzen, sind gut für die Gesundheit – diese Erkenntnis findet in Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zunehmend Beachtung....

Machine Learning in Medizin und Medizintechnik: Publikation zeigt Vorteile und Risiken

(Mai 2020) Schnelle, präzise Diagnosen und passende Therapien sind nicht nur in der Corona-Pandemie wichtig. Welche Chancen und Risiken Lernende Systeme in Medizin und...

Interview zur Corona-Krise: „Schluss mit dem Desinfektionswahn“

(Mai 2020) Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus haben den Alltag in Deutschland fest im Griff: Nach dem Aufheben der wochenlangen Ausgangsbeschränkungen gelten in...

Zuse-Gemeinschaft gründet Cluster Bioökonomie

(Mai 2020) Für die Lösung zentraler gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Zukunftsfragen wird die Bioökonomie benötigt. An den Instituten der Zuse-Gemeinschaft ist umfangreiche Expertise und Kompetenz...

Verbindungslösungen in der Medizintechnik – kein Standard zum Nulltarif

(Mai 2020) In der Medizintechnik sind besondere Bedingungen vorhanden – hier liegt der Fokus auf dem Menschen und dem Schutz des Menschen. Dazu gehört...

Wie Medizinproduktehersteller Risikomanagement gemäß ISO / EN ISO 14971 einführen, betreiben und dokumentieren.

 Anzeige (KW20) Alle Medizinproduktehersteller müssen einen Risikomanagementprozess implementieren und dokumentieren. Lernen Sie, wie Sie die Anforderungen der ISO / EN ISO 14971 über alle Lebenszyklen...

Transformatoren, Filter, Drosseln und Stromwandler bringen Sicherheit und Qualität „Made in Germany“ für die Medizintechnik

(Mai 2020) Ohne den Einsatz von Elektrizität wären moderne Untersuchungs- und Operationsmethoden nicht möglich – ob für eine Herz-Lungen-Maschine, Beatmungsgeräte, Computertomographie, Roboter oder EKG....

Wie ein Medizintechnik-Hersteller in der COVID-19-Pandemie mit der sprunghaft gestiegenen Nachfrage umgeht

(Mai 2020) Die COVID-19-Pandemie stellt Medizintechnik-Hersteller weltweit vor große Herausforderungen: Lieferketten müssen aufrechterhalten und gleichzeitig die Produktionskapazitäten in vielen Bereichen erhöht werden. Dabei gilt es,...

Dichtheits- und Durchflussprüfgeräte: Soforthilfe für Hersteller von Medizinprodukten (während Corona)

(April 2020) Die aktuelle Corona-Pandemie stellt hohe Anforderungen an das Gesundheitssystem und die Verfügbarkeit von medizinischen Geräten und Schutzausrüstung. Hersteller medizintechnischer Produkte sind mit...

Flash-Speicher für Medizintechnik sofort und auf lange Zeit verfügbar

(April 2020) Hersteller von Medizintechnik, die angesichts der Corona-Pandemie ihre Produktion steigern, können dafür benötigte Datenspeichermodule von Swissbit beziehen. Der in Deutschland produzierende Hersteller...
- Anzeige -

Meistgelesen