(Januar 2022) Die Preisexplosion bei Arzneimitteln geht unvermindert weiter: Die Kosten für neu zugelassene Orphan Drugs – Therapien für seltene Krankheiten – haben sich...
(Januar 2022) Der Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands (VKD) und der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) haben die aktualisierten „Musterverträge zu ausgewählten Kooperationsformen zwischen Medizinprodukteunternehmen sowie medizinischen...
(Januar 2022) Aufgrund des hohen COVID-19-Infektionsaufkommens kommt es erneut zu Verschiebungen oder Absagen geplanter operativer Eingriffe, so das Ergebnis einer digmed-Analyse im Auftrag des...
(Januar 2022) In Deutschland erleiden rund 280.000 Menschen pro Jahr einen Schlaganfall als Folge einer Blutung im Gehirn oder eines Blutgerinnsels in einem Hirngefäß....
(Dezember 2021) ... dafür steigende Insolvenzbedrohung durch das Pflegebudget? Der Höhepunkt der vierten Pandemiewelle wird zu den Feiertagen erreicht, sagen Prognosen. Dr. Josef Düllings,...
(Dezember 2021) Die wirtschaftliche Lage deutscher Pflegeheime hat sich seit dem Jahr 2016 stetig verschlechtert. Rund 20 Prozent lagen 2019 im „roten Bereich“ mit...
(Dezember 2021) Das Gesundheitswesen steht vor einer bedeutsamen Umbruchsphase: Die Entwicklungen einer telemedizinischen, digital unterstützten Versorgung in Deutschland und Europa als Wegbereiter für eine...
(Dezember 2021) Bei der Gleichstellung von Ärztinnen besteht hohes Verbesserungspotenzial. Viele der Frauen fühlen sich im Beruf benachteiligt, Corona hat die Job-Situation weiter verschlechtert,...
(November 2021) Das neu gegründetet Digital Health Start-up Xmed iQ startet eine digitale Krankenhaus-Einkaufsplattform im europäischen Raum. Wer als Krankenhaus Medizinprodukte zum Bestpreis schnell,...
(November 2021) Covid-19 hat zahlreiche Grenzen des deutschen Gesundheitswesens aufgezeigt. Unter anderem fehlt es an ausreichender Digitalisierung, nationaler Zusammenarbeit und der strukturierten Erfassung medizinischer...
(November 2021) Der Gesundheitssektor weist einen Anteil von 4,4 Prozent an den globalen Treibhausgasemissionen auf. Krankenhäuser zählen dabei zu den Ressourcen intensiven Großverbrauchern. Aber...
(November 2021) Digitale Technologien verändern die Radiologie grundlegend. Die Vorteile: eine exzellente Bildauflösung bei niedriger Strahlendosis und kurzen Scanzeiten. Die Aufnahme geschieht kompressions- und...