- Anzeige -
StartE-Health

E-Health

Ein großer Fortschritt für die digitale Transformation: Digitalgesetze für Gesundheitsversorgung und -forschung

(September 2023) Zwei Digitalgesetze wurden Ende August vom Bundeskabinett beschlossen, dabei handelt es sich um die Entwürfe für das Digitalgesetz (DigiG) und das Gesundheitsdatennutzungsgesetz...

Marktzugang für kontinuierlich lernende KI-Systeme in der Medizin

(September 2023) Systeme künstlicher Intelligenz bieten in der Medizin vielversprechende Anwendungsmöglichkeiten. Sie können bei der Diagnose von Krankheiten unterstützen wie bei der Auswertung von...

Grundlage für das Gesundheitswesen von morgen: Warum Leistungserbringer auf einen einheitlichen Patientendatensatz setzen

(August 2023) Auf dem deutschen Gesundheitswesen lastet ein enormer Druck. Die Anforderungen an die Leistungserbringer steigen, Fachkräfte fehlen. Einen Ausweg bietet die konsequente Digitalisierung...

Der richtige Umgang mit Gesundheits-Apps

(August 2023) Gesundheits-Apps umfassen eine Vielzahl von Produkten unterschiedlicher Qualität. Serviceorientierte und medizinische Anwendungen unterstützen bei Therapie und Befund. Doch Nutzende sollten Daten und...

Künstliche Intelligenz hilft bald bei der Arztbrief-Erstellung

(August 2023) Rund 150 Millionen Arztbriefe werden pro Jahr in Deutschland geschrieben. Das kostet Zeit, die an anderer Stelle fehlt. Abhilfe könnte der »Arztbriefgenerator«...

Nachwuchsförderpreis 2023: Patientensicherheit

(August 2023) Die Jury des Nachwuchsförderpreises, den das Aktionsbündnis Patientensicherheit gemeinsam mit Partnern im Rahmen des „Deutschen Preises für Patientensicherheit“ vergibt, hat die Gewinner...

KI-Demonstratoren für die medizinische Diagnostik und Analyse von Nachhaltigkeitsberichten

(Juli 2023) Ein digitaler Showroom von KI.NRW zeigt KI-Tools zur Unterstützung von Medizinerinnen und Wirtschaftsprüfern. Denn KI muss man ausprobieren und verstehen! Spätestens seit...

Highspeed-Konnektor auf der Zielgeraden

(Juli 2023) Die Digitalisierung im Gesundheitswesen wird kontinuierlich weitergeführt. Mit dem Highspeed-Konnektor (HSK) steht jetzt eine robuste und zukunftssichere Anbindung an die Telematikinfrastruktur für...

Ob KI, Health-Apps, Labormedizin oder Robotik: Start-ups mischen den Gesundheitsbereich auf

(Juli 2023) Die Medica in Düsseldorf dient als globale Leitveranstaltung für Start-ups, die in den Gesundheitsbereich einsteigen möchten.  Vom 13. bis 16. November werden...

Future Health Index 2023: Technologien, Patientennähe und Partnerschaften sind die obersten Prioritäten im Gesundheitswesen

(Juni 2023) Der Future Health Index 2023 zeigt, wie sich Führungskräfte und künftige Verantwortliche heute neue Versorgungsmodelle vorstellen. Mit rund 3.000 Teilnehmenden aus 14...

Ein starker Auftritt: Die Niederlande auf der DMEA und darüber hinaus

(Juni 2023) Auf der DMEA 2023 war sie zu spüren: die Aufbruchsbereitschaft im Gesundheitswesen. Auf dem niederländischen Pavillon wurden Lösungen präsentiert, die innovativ zur...

AIQNET: Ein Ökosystem für die Digitalisierung der Medizin

(Juni 2023) Nach dreieinhalb Jahren Projektlaufzeit trafen sich die Konsortialpartner des vom Bundeswirtschaftsministerium geförderten Projekts AIQNET in Berlin, um wegweisende Projektergebnisse und -erfolge vorzustellen....

Meistgelesen