(Dezember 2018) Ein innovatives IT-Projekt soll jungen Krebspatientinnen und -patienten im Krankenhausalltag künftig zur Seite stehen. Es stellt Informationen über die eigene Krankheit, Behandlungsabläufe...
(Dezember 2018) Der Amtschef des Wirtschaftsministeriums, Ministerialdirektor Michael Kleiner, zeichnete im Dezember aktuelle Preisträger des Wettbewerbs „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ aus....
(November 2018) An der Ostfalia in Wolfenbüttel fand ein Kick-off-Meeting zum Start des Projektes PersonA-PP – Persönliche Assistenz für Patienten in der Pflege –...
(November 2018) Dem digitalen Zwilling eilt ein guter Ruf im deutschen Gesundheitswesen voraus: Sieben von zehn Bürgern schätzen diesen virtuellen Patienten, das digitale Abbild...
Anzeige
(Dezember 2018) Rasante IT-Entwicklungen, intelligente Produkte und individuelle Fertigung in Zeiten zunehmender Globalisierung machen es für Unternehmen in der Medizintechnik nicht immer einfach, die...
(November 2018) Angesichts steigender Patientenzahlen sind Kliniken heute mehr denn je gefordert, Möglichkeiten zur Steigerung der Effizienz ihres Betriebes zu finden. Gleichzeitig sollten sie...
(November 2018) Das Health Research Institute (HRI) von PricewaterhouseCoopers (PwC) hat die Studie „Global Top Health Industry Issues“ veröffentlicht. Darin beschreibt PwC acht Trends,...
(Oktober 2018) Aktuelle Herausforderungen, zukunftsprägende Entwicklungen, praktische Lösungen: Aus- und Einwirkungen des digitalen Wandels auf den Gesundheitsmarkt stehen im Mittelpunkt einer Fachveranstaltung am 4....
(Oktober 2018) Laut einer aktuellen Erhebung des Statistischen Bundesamtes waren im Jahr 2015 rund 2,9 Millionen Menschen in Deutschland im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes pflegebedürftig....
(Oktober 2018) Eine Studie aus Japan bestätigt die Wirksamkeit von Unterstützungssystemen zur klinischen Entscheidungsfindung. Kliniker machen wesentlich weniger Fehler, wenn sie beispielsweise UpToDate (eine...
(Oktober 2018) Die Schwerpunktthemen „Compliance und Automatisierung – Herausforderungen für die Krankenhaus-IT“ diskutierten im September rund 230 Teilnehmer auf der Herbsttagung im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein...
(September 2018) Die Augenärzte wollen eine Vorreiterrolle bei der Nutzung von Big Data einnehmen. „In Deutschland hat die Medizin auf diesem Gebiet einen starken...