- Anzeige -
StartE-Health

E-Health

Informieren, inspirieren – führende Innovatoren zeigen ihre Ansätze

(August 2019) Die XPOMET Medicinale wird rund 5.000 Teilnehmern aus dem In- und Ausland die neuesten Trends in der Gesundheitsversorgung aufzeigen. Führende Köpfe aus...

Erweiterte Brustkrebsdiagnostik über mobile MRT-Systeme eines Startups

(August 2019) Ein israelisches Medizintechnik-Startup hat einem Kölner Medizintechnikunternehmen die exklusiven europäischen Vertriebsrechte für ihr innovatives System "ClearSight" erteilt. Diese Methode zur genauen Schnittrandbewertung...

Medizintechnik 4.0: Digitaler dank ERP

 Anzeige   (KW32) Digitalisierung ist für das Medical Engineering längst zum Must-have geworden. 40 Prozent der Unternehmen haben daher in den vergangenen Monaten eine Digitalisierungsstrategie entwickelt....

Krankenhausalltag spielerisch vereinfachen: KI aus der Kitteltasche

(Juli 2019) Darvis sorgt für Klarheit, wo wir im hektischen Alltag schon mal den Überblick verlieren. Durch Computer Vision verwandelt der praktische und vielseitige...

Förderinitiative Bayern Digital – Zukunftspreis Digitale Medizin und Medizintechnik

(Juli 2019) Das Bayerische Staatministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) beabsichtigt, auf Grundlage der Richtlinien zur Durchführung des „Bayerischen Verbundforschungsprogramms (BayVFP)“, Forschung- und...

20 Vorschläge für eine erfolgreiche Digitalisierung der Gesundheitsversorgung

(Juli 2019) Für die Umsetzung der Digitalisierung hat der ZVEI 20 Vorschläge für eine erfolgreiche digitale Transformation der Gesundheitsversorgung vorgelegt: Dazu gehören ein gesetzlich...

Medizintechnik muss bei Digitalisierung Gas geben

 Anzeige   (KW28) Der digitalen Medizintechnik gehört die Zukunft: Aktuellen Prognosen zufolge werden Hersteller im Jahr 2028 damit rund 15 Milliarden Euro erwirtschaften. Doch die Digitalisierung...

Digitaler Wandel in der Medizintechnik (Infografik)

 Anzeige (KW26) Schnell, innovativ und hochwertig – die deutsche Medizintechnikbranche gehört zur weltweiten Elite, wenn es um die Herstellung von medizinischen Geräten geht. Die Digitalisierung...

Studie: Digitale Telekonsultation als innovative Lösung für moderne Geschäftsreisende

(Juni 2019) Laut einer repräsentativen Studie rund ums Thema Gesundheit steigt bei Endkonsumenten der Bedarf an digitalen Lösungen im Gesundheitsbereich. Dies gilt besonders für...

Plattform für die virtuelle Planung von OPs, Modellen, Splints etc.

(Juni 2019) Die KLS Martin Group beteiligt sich am strategischen Partner CADS GmbH. Die CADS mit Sitz in Perg, Österreich, entwickelt visionäre Softwarelösungen für...

Mobilisation von Pflegebedürftigen durch Robotik

(Mai 2019) Alltag auf der Intensivstation: Die OP ist gut verlaufen, der Patient stabil, und eine rasche Mobilisierung würde sich positiv auf den Gesundheitszustand...

Ergonomische Helfer für die Digitalisierung im Gesundheitswesen

(Mai 2019) Die Digitalisierung im Gesundheitswesen hat enormes Potenzial. Durch den Einsatz neuer Technologien können im deutschen Gesundheitswesen jährlich bis zu 34 Milliarden Euro...

Meistgelesen