- Anzeige -

17. Innovation Forum Medizintechnik

(November 2025) 17. Innovation Forum Medizintechnik verbucht neuen Teilnehmerrekord Es gehe nicht um „Technologien oder Menschen“, sondern um „Technologien für Menschen“, verdeutlichte Julia Steckeler, Geschäftsführerin...
- Anzeige -

Forum MedTech Pharma fördert Forschung

(November 2025) Das Forum MedTech Pharma brachte viele Jahre Akteurinnen und Akteure aus Medizintechnik, Pharma, Wissenschaft, Industrie und Politik sowie angrenzenden Bereichen zusammen. Der gemeinnützige...

Digitalisierung der Pflege

(November 2025) Das Bündnis Digitalisierung in der Pflege fordert klare Prioritäten, Planungssicherheit und verlässliche Strukturen. Das Bündnis kritisiert, dass die Potenziale digitaler Lösungen zur...

Schatten-KI in der Klinik

(November 2025) Interview mit Dr. Sebastian Krammer, ehemaliger Arzt an der LMU und Co-Gründer sowie Chief Medical Officer von Avelios Medical. Warum stagniert der klinische...

Klinische Prüfungen von Medizinprodukten

(September 2025) Berlin. Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) informiert mit einer neuen Fachbroschüre über Klinische Prüfungen mit Medizinprodukten unter der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR). Der 59-seitige praxisorientierte Leitfaden...

KI-Modell prognostiziert Krankheitsrisiken

(Oktober 2025) Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom European Molecular Biology Laboratory (EMBL) und vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) haben ein KI-Modell entwickelt, das das langfristige individuelle...

SmArt-E: Ergebnisse für digitale Arthroseversorgung

(September 2025) Im Audimax des Gesundheitscampus der Hochschule Bochum fand am 24. Juni 2025 die hybride Abschlussveranstaltungdes Forschungsprojekts SmArt-E statt. Insgesamt nahmen 70 Personen...

Wissensplattform zur Digitalisierung in der Medizin

(Oktober 2025) Informationen über digitale Gesundheitsangebote und die Digitalisierung in der Medizin gibt es viele im Internet – doch wie findet man schnellen Zugang...

Doctolib und medavis bündeln Stärken

(Oktober 2025) Mit ihrer Schnittstelle bieten Doctolib und medavis eine innovative Lösung für die Radiologie: Online-Terminbuchung und Radiologie-Informationssystem (RIS) werden nahtlos miteinander verbunden –...

MDR und IVDR bremsen Innovationen

(November 2025) Neue Branchenumfrage zeigt Handlungsbedarf für Wettbewerbsfähigkeit und Versorgungssicherheit Eine aktuelle Branchenumfrage der MedTech-Verbände BVMed, MedicalMountains, SPECTARIS und VDGH zeigt deutlich: Die europäischen Verordnungen...

BVMed zur MDR-Überarbeitung

(November 2025) Berlin. Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) fordert in einer Stellungnahme an die EU-Kommission neben einer gezielten Überarbeitung der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) auch untergesetzliche Hilfsmaßnahmen...

Arzneimittelsicherheit: Schulungsmaterial „Blaue Hand“ schützt

(September 2025) Die tragischen Folgen des Arzneimittels Contergan, das in der Schwangerschaft schwere Fehlbildungen bei Kindern verursachte, sind vielen Menschen bekannt. Contergan hat die Arzneimittelsicherheit...

Ärzte: Großes Interesse an Teilzeit-Arbeit

(Juli 2025) Teilzeit-Arbeit ist bei niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten ein beliebtes Modell: Gut ein Drittel der Frauen in diesem Beruf arbeiten bereits in Teilzeit...

17. Innovation Forum Medizintechnik

(November 2025) 17. Innovation Forum Medizintechnik verbucht neuen Teilnehmerrekord Es gehe nicht um „Technologien oder Menschen“, sondern um „Technologien für Menschen“, verdeutlichte Julia Steckeler, Geschäftsführerin...

Biodiversität – für die Wirtschaft und die Gesundheit

(Oktober 2025) Bereits zum zweiten Mal veranstalteten die F.A.Z. Konferenzen und die Goethe-Universität in Frankfurt ein Forum, das zeigte: Nachhaltigkeit und wirtschaftliches Handeln gehören...

Ingo Nöhr und Kumpel Jupp, Kolumne: Folge 12 „Fummelt nicht an komplexen Systemen!“

(September 2024) Nach dem letzten Stammtischgespräch über die gesteigerte Blasenbildung in unserer Gesellschaft nähern sich die beiden Klinikstrategen den Auswirkungen von unausgegorenen Entscheidungen. Das...

Ingo Nöhr und Kumpel Jupp, Kolumne: Folge 11 „Die Logik des Misslingens“

(August 2024)  Der Sommer 2024 ist nicht nur aus klimatischen Gründen sehr unruhig. Die ungeschwärzten RKI-Protokolle haben in Berlin kürzlich Tausende von Quer­denkern auf die...
- Anzeige -