
Medtech X Digital
Die Fachkonferenz Medtech X Digital (MEDxD) widmet sich der Digitalisierung regulatorischer Prozesse in der Medizintechnik. Die Veranstaltung bietet Fachleuten aus Medizintechnikunternehmen, Regulierung und Compliance einen Überblick über aktuelle digitale Entwicklungen und deren praktische Umsetzung in den Zulassungs- und Konformitätsbewertungsprozessen.
Wer geht hin?
Medtech X Digital richtet sich an Regulatory Affairs Manager, Qualitätsmanager, IT-Experten sowie Vertreter von Behörden und Prüfinstitutionen, die an der Digitalisierung und Automatisierung regulatorischer Abläufe interessiert sind. Im Fokus stehen praxisnahe Lösungen und innovative Technologien zur Optimierung von Zulassungsverfahren und Dokumentationspflichten.
Programm
Das Programm umfasst Vorträge, Workshops und Podiumsdiskussionen zu Themen wie elektronische Dokumentation, digitale Prüfverfahren und Standards in der Medizintechnikregulierung. Teilnehmende können sich austauschen, Neues lernen und Kontakte innerhalb der Branche knüpfen. Themen sind u. A.:
- Next Level Requirements Engineering: Integration von Schnittstellenprozessen
- Änderungen von Normen effizient digital bewerten und umsetzen
- Risikomanagement neu gedacht
- Das MDKU Datenmodell: Einheitliche Informationen der Technischen Dokumentation
- Digitale Produktentwicklung & skalierbare Fertigung
- Einsatz von KI im QM/RA-Bereich
- Digitale Durchgängigkeit, um Reibungsverluste zu reduzieren und Compliance zu sichern
- Co-Creation von Medtech-Herstellern, QM/RA-Beratung und Softwaredienstleistern
- Organisatorisches Change Management: Transformation von Mindsets und Arbeitsweisen
- Kollaborativ Entscheidungen treffen durch Einsatz von „Liberating Structures”.
Motto
Die MEDxD steht für die Digitalisierung von Product Lifecycle inkl. Manufacturing Prozessen in der IVD- & Medizintechnik-Branche. Dieses Jahr unter dem Motto #Co-Creation!


